fester Stand, inklusive 2 Wandhalterungen zur zusätzlichen Befestigung
stabile ca. 30 mm Fichtenleimholz-Arbeitsplatte mit naturbelassene Oberfläche + schwarz pulverbeschichtetes Stahluntergestell
Kundenrezensionen
Werkbank
Rasche Lieferung, jedoch war die Verpackung in einen desolaten Zustand, vom Verkäufer, und schlecht behandelt vom Zusteller DPD. Zum Glück hatte die Werkbank keine Beschädigungen. Für die Montage benötigte ich 30 Minuten. Alle Bohrungen waren adäquat angebracht, Auch die Schrauben, Muttern, Unterlegscheiben zur Montage sind von guter Qualität. Verständlicher Montageplan. Zur Wandbefestigung werden keine Winkel, Dübel, Schrauben mitgeliefert. Die stabil verleimte Fichten/Kiefer Platte werde ich mit einer Gummimatte Flachnoppenmatte ölresistent bekleben. Nach der Wandbefestigung sehe ich keine Problem Maschinen zu montieren (Polierbock, Schraubstock, Tischbohrmaschine, ....... ), die 200 kg Belastung sollten jedoch nicht überschritten werden. Für den Hobbybastler jederzeit zu empfehlen.
Einfach, guter Preis
Für ca. 60 € bekommt man gewiss einen guten Arbeitstisch, mit einer vernünftiger Hohe von 85 cm, einem soliden Gestell und einer einigermaßen guten Platte. Die Bretter aus Fichtenholz sind deutlich 2. Wahl, bei dem Preis aber nachvollziehbar. Der Tisch weist die typischen Flecken vom Holzpilz auf und an einigen Stellen ist die plane Fläche durch Löcher und Vertiefungen von Holzknoten ruiniert, die eher auf die Schnelle repariert worden sind. Da der Tisch völlig roh und unbehandelt ist, müsst ihr ca. 20 € für ein Schutzöl dazu investieren. Ich habe gute Erfahrung mit diesem Öl hier:Clou Arbeitsplatten-Öl für rohes Holz, 750ml . Gut die Hälfte des Gebindes wird dafür gebraucht. BEVOR ihr den Tisch mit Öl behandelt, ist es ratsam die Löcher durch Holzknoten mit Spachtel zu füllen und zu glätten. Hierzu kommen noch 5 €. (ich habs leider versäumt, bzw. hatte keine Spachtelmasse parat)
Stabile Werkbank
Zuerst bestellte ich nur eine Werkbank um zu sehen ob und wie gut sich die Werkbank für meine Hobbywerkstatt eignet. Mittlerweile besitze ich drei Stück in meiner Werkstatt . Die Werkbank ist schnell aufgebaut und steht stabil ohne zu wackeln. Sehr gute Qualität und hochwertige Verarbeitung Zusätzlich hebe ich noch einen Schraubstock befestigt. Für eigenen Hobbyhandwerker absolut ausreichend Diese Werkbank kann ich zu 100% weiter empfehlen Ich hoffe meine Rezension konnte Ihnen weiterhelfen. Sollte dieses der Fall sein, würde ich mich über eine positive Resonanz freuen . Wenn Ihnen etwas nicht gefallen hat oder Sie Anregungen haben was verbessert werden könnte, dann hinterlassen Sie doch bitte eine Anmerkung. Damit helfen Sie nicht nur mir, sondern auch allen anderen Interessenten und Lesern. Herzlichen Dank....
Material Metall brandbeschichtet / Holz melaminbeschichtet
2 große offene Staufächer
höhenverstellbare Füße
Maße Werkbank 120 x 60 x 85 cm
Gewicht ca. 25 kg
Kundenrezensionen
Werkbank 120x60x85cm Werktisch Werkstatttisch
Die Vertpackung hat die beiden Regale gut überstanden, aber die zugehörigen Schraubenüten halten den Tranport nicht aus. Jede Plastiktüte mit Schrauben war aufgesprungen, alle Teile lagen in der Papverpackung herum. Positiv: alle Schrauben,Muttern und Unterlegscheiben haben sich wieder angefunden.Eine Tüte die den Tranport besser übersteht und nicht aufplatzt wäre gut.
Kann man kaufen !
Die Beine und die beiden Zwischenböden sind von schwerer, guter Qualität, kein Vergleich zu den billigen Baumarkt-Produkten. Die Deckplatte ist schwer, und allem Anschein nach ist die Beschichtung auch deutlich dicker als baumarktüblich. Leider gibt es keine Vor-Körnungen oder Vorbohrungen für die 6 Schrauben die von unten in die Deckplatte geschraubt werden. Hierfür ziehe ich einen Stern ab, da das eigenständige "anzeichnen - umdrehen - vorbohren - wieder umdrehen - ausrichten - in schwierigem Winkel einschrauben" doch recht aufwändig und mühselig war. Insgesamt jedoch ein guter und stabil wirkender Tisch. Kann man kaufen 🙂
Decent inexpensive bench
Packaging was undamaged and seemed very tight, which doesn’t explain why two out of two table tops ordered were dinged when opened. One had the edging peeling back and the other looked as if it had been dropped on the corner. A bit of super glue fixed one and the other was assembled with the ding hidden by the backsplash that was made for it. Good cheap table and appears to hold weight fine. The leveling screws are too short and could stand to be a size up from what they are. My shop floor was poured by monkeys and leveling anything takes a stack of shims and a good sense of humor. They do the job for the money.
VIELSEITIG & INDIVIDUELL: Idealer Arbeitstisch zum Sägen, Schleifen, Reinigen, Kleben & vielem mehr | Perfekt auf die verschiedenen Anwendungsgebiete einstellbar | Stationäre & mobile Nutzung problemlos möglich | Ideale Höhe für komfortables Arbeiten
HOCHWERTIG VERARBEITET: Massive Arbeitsplatte hält verschiedensten Arbeiten stand | Robustes Gestell aus Metall sorgt für die nötige Stabilität | Sicherer Stand garantiert, dank gummierter Füße | Hohe Belastbarkeit durch eine Tragkraft von 150 kg
DURCHDACHTE FEATURES: Aufgedruckte Skalen in metrisch & Zoll sowie Winkelangaben, für akkurate Ergebnisse | Gehrungs- & Winkelschnitte sind schnell & einfach möglich | Vier Spannbacken zum individuellen Einstecken
SCHNELL ZUSAMMENKLAPPBAR: Einfacher Klappmechanismus ermöglicht schnellen Auf- & Abbau | Werkbank lässt sich dadurch unkompliziert transportieren & ermöglicht eine platzsparende Aufbewahrung
PRODUKT-DETAILS: Tragfähigkeit: 150 kg | Abmessung (ausgeklappt): 605 x 640 x 785 mm (L x B x H) | Arbeitsbreite: 605 mm | Arbeitshöhe: 785 mm | Stärke Arbeitsplatte: 18 mm | Öffnungsweite: 110 mm
Kundenrezensionen
für den Preis sehr gut
Bei dem Preis darf man nicht zu viel erwarten. I war aber von der Qualität positiv überrascht und für meinen anwendungsfall (gelegentliche Bastelarbeiten in der Wohnung) definitiv mehr als ausreichend. Die Beschwerden, dass der Aufbau zu kompliziert ist, kann ich absolut nicht nachvollziehen. Wenn man schon mal ein Möbelstück eines schwedischen Möbelhauses aufgebaut hat, schafft man es hier ohne Probleme. Es stimmt zwar, dass die Bilder auf der einen Seite in der Anleitung sehr klein sind, aber mit der Abbildung auf der Rückseite sollte man doch zu recht kommen (siehe Bilder) Der Stern Abzug kommt von den nicht passenden Bohrungen in den Arbeitsplatten. Dabei meine ich die Bohrungen auf der Unterseite um die Platten mit dem Gestell zu verschrauben. Diese haben überhaupt nicht gepasst - keine Chance. Das sollte in der Herstellung eigentlich kein Problem sein. Zum Glück schafft ein Akku Bohrschrauber schnell Abhilfe. Alles in Allem bin ich aber - wie schon gesagt - positiv überrascht. Für das Geld kann man damit nichts falsch machen
Erstaunlich gut, wenn man sie mit Gefühl und Logik montiert.
Ich habe 2 Stück besorgt für ein Temporäres Projekt. Richtig montiert steht sie ziemlich satt da. Habe hier einige Bewertungen gelesen, die fast alle auf Montagefehler zurückzuführen sind. 1. Bank lässt sich nicht klappen, Beine angeblich falsch. Dieset Fehler ist mir lustigerweise bei beiden Exemplaren passiert. Man muss mur die Streben mit der Schere vonbrechts nach links tauschen. Die Schere kann man ja auch auf die andere Seite schwenken und dann umdrehen. So passiert es schon mal das man diesen Fehler macht. 2. Die Kurbel und Spindel lässt sich kaum drehen, bis sie kaputt geht: Man darf die große 17er Mutter gegenüber der Kurbel wirklich nur so fest drehen das der Schlitten noch gleiten kann. Knallt man diese fest geht fast nix mehr und man macht sie schließlich kaputt. Am besten Spindel und Gleitfläche einfetten. 3. Ja das Teil ist aus Stahlblech und rekativ dünn. Man schraubt alles einfach fest, bis das Blech ganz minimal anfängt einzubeulen. Das reicht völlig und mann kann ihn sie noch locker einklappen. Die Stabilität kommt eigentlich erst über die unteren längstreben mit dem Meister Aufkleber. Die kann man ruhig bissl fester anziehen. 4. Tischplatten nicht plan zueinander. Am besten stellt man die Werkflächen kopfüber auf den Boden. Dann schraubt man alle Schrauben der 4 U Krallen erst mal lose ein. Dann knieht am besten auf die Werkfläche und zieht diese über Kreuz fest. So kriegt man eine schöne plane Fläche. Beachtet man das alles hat man eine echt solide Konstruktion, gemessen an nur 30 € Kaufpreis. Hatte noch ne ganz billige Rutschmatte rumliegen. Die habe ich nun untergelegt, und jetzt geht sogar oberfräsen über die beiden Bänke recht problemlos.
Sehr solide und easy aufzubauen.
Toller Arbeitstisch und für den Preis unschlagbar. Die vielen negativen Bewertungen kann ich absolut nicht nachvollziehen. Wer handwerklich begabt ist, hat mit dem Aufbau keine Problem. Tipp: Vor dem Aufbau alle Teile zurecht legen und Schrauben sortieren. Bringt erstens Übersicht ob alles komplett ist und man kann sich dadurch schon denken wo jede einzelne Schraube hingehört. Allerdings sollte man etwas Werkzeug zu Hause haben. 10er, 13er Maul- oder Ringschlüssel oder Ratsche einen 17er Maulschlüssel und einen Kreuzschlitzschraubendreher. Die 17er Müttern sollten nicht zu fest angezogen werden, weil es sich sonst schwer kurbeln lässt. Die Muttern selbst sichern sich alle selbst, weshalb man die nicht mit aller Kraft festknallen muss. Die vorgebohrten Löcher haben ebenfalls alle gepasst und der Aufbau hat ca. 20min gedauert. Ich würde den Arbeitstisch jederzeit wieder kaufen.