Bypass-Getriebeastschere für frisches Holz, z. B. Äste, Hecken, Büsche bis Ø 5 cm, Geeignet für Rechts-/ und Linkshänder
Müheloses Über-Kopf-Arbeiten dank leichten Hebelarmen aus Aluminium, Hohe Sicherheit durch rutschfesten Griff mit innovativer 3D-Struktur, Gesamtlänge der Astschere: 80 cm, Gewicht: 1,3 kg
Hochwertige Verarbeitung und kraftvoller Schnitt: Reibungslose, saubere Schnitte dank Antihaftbeschichtung, Sicherer Halt des Astes durch hakenförmige Gegenklinge, Geringer Kraftaufwand durch einzigartigen Getriebemechanismus mit 3-fach höherer Schneidleistung
Hohe Langlebigkeit, Rostfreier Präzisionsstahl, Einfaches Schleifen oder Austauschen der Schneidklinge (Art.-Nr.: 1026285), Separat erhältliche Diamantfeile im Pflegeset (Art.-Nr.: 1001640), Finnisches Design
Lieferumfang: 1x Fiskars PowerGear X Bypass-Getriebeastschere LX98-L, Länge: 80 cm, Gewicht: 1,3 kg, Material: Präzisionsstahl/Antihaftbeschichtet, Farbe: Schwarz/Orange, 1020188
Kundenrezensionen
Sauberes Schnittbild mit wenig Kraftaufwand
Die Astschere macht einen sehr wertigen Eindruck,liegt gut in der Hand und durch die Alugriffe auch von Frauen leicht zu bedienen. Die Schere überzeugt mit glattem Schnittbild bis zum Ende ohne zu reissen. Der Kraftaufwand ist erfreulicherweise gering. Ich hatte vorher eine Amboßschere die bei dickeren Ästen sich sehr schwer tat einen sauberen Schnitt hinzubekommen,eher zum quetschen neigte und grossen Kraftaufwand erforderte. Ich bin begeistert wie sauber und leicht Baumbeschnitt sein kann.Die Bäume freut es auch da die empfindliche Rinde nun am Schnitt unverletzt bleibt. Von mir 5 Sterne und ein Foto vom Schnittbild.
Einer der Besten !
M.E. gibt es höchstens eine Halbe Dutzend Amboss- und Bypass-Ästen-Maxischere in der Premium Klasse. Die Beiden von Wolf (1 mit festen Griff, 1 mit Teleskop Griff) dieses von Fiskars, eins von Gardena (die ich nicht habe) und einige Exoten, die weniger bekannt oder für das Landwirtschafts- und Gartengewerbe bestimmt sind. Beim Kauf einer diesen Astscheren macht man nichts verkehrt, man bekommt Qualität, Leistung und Haltbarkeit, egal welches man kauft. Lediglich die Ambossscheren sind für trockenes Holz einen Tick besser, deswegen wir beide Systemen benutzen und 3 Stück davon besitzen. Neuerdings haben wir zur Ergänzung 2 Elektro Ast- und Gartenschere dazu gekauft und sind davon begeistert. Die eine ist die KKMoon hier bei Amazon, komplett mit Koffer, Ladegerät , 2 Akkus und Werkzeuge für rd. 90 € mit 0% Gutschein, die andere fast baugleich und nur mit Koffer, aber für Makita-Akkus bei der Bucht für 71 €.
Gut für große Äste
Ich bin mit der Getriebeastschere sehr zufrieden. Bei der Umgestaltung meines Gartens hat sie mir nun schon häufiger sehr gute Dienste geleistet. Die Schwere ist bei mir seit rund 1,5 Jahren im Einsatz. Hartholz habe ich bis dato nicht schneiden müssen, hier greife ich auch zur Säge! Pro: - Schneidet solide frisches Holz, schöner glatter Schnitt - Alles was in die Schere passt wird geschnitten - Hält die Schärfe bisher sehr ordentlich Cons: - Bedingt durch das Getriebe müssen die Griffe sehr weit geöffnet werden. In einem Busch steckend ist das mitunter sehr beschwerlich - Die Plastikgriffe fühlen sich nicht so besonders hochwertig an - halten aber bisher alles aus! Kann ich durchaus empfehlen, ich würde sie wieder kaufen!
Bequeme Astschere : 470 mm Klinge: 60 mm Gewicht: 687 Gr.; zum Schneiden von frischem Grün bis 33 mm Durchmesser und trockenem Holz bis 29 mm
SCHARFE und KOMPAKTE Amboss- Astschere GRIZZLY mit Getriebe ist speziell für leichte und saubere Schnitte von grünem und trockenem Holz geeignet: bis zu 2,2 x höhere Schneidleistung durch Gear Getriebe System
EINSTELLBARE und AUSTAUSCHBARE Kraftamboss reguliert den Schneidwinkel; Gear Drive dank Hebelverhältnis und Getriebe erreicht der Gartenliebhaber eine mehrfache Verstärkung der Schneidleistung und ermöglicht ein kraftsparendes und armschonendes Schneiden von trockenem Holz und frischen Ästen
Hebelarme mit bequemen WEICHEN und RUTSCHFESTEN Griffen und abgerundeten Ecken minimieren Belastungen bei längerem Einsatz Angenehme Handlage für Links- und Rechtshänder, gutes Gleichgewicht der Konstruktion sorgen für weniger Kraftaufwand beim kraftvollen und fachgerechten baumschonenden Schnitt, Kleine-Astschere
Präzise obere Klinge aus Werkzeugstahl mit guter Schärfbarkeit, spezieller Antihaftbeschichtung und Präzisionsschliff
Kundenrezensionen
Tut was sie soll - und das gut
Preis - super Qualität - Gut Preis / Leistung - Hervorragend Zunächst hatte ich überlegt, eine Astschere der "bewährten" marken (Konkret Fiskars) zu kaufen. Nach Lesen der Rezensionen habe ich mich dann aber schlussendlich, trotz meines Qualitätsanspruchs, für die Grüntek Astschere Grizzly entschieden und wurde nicht enttäuscht. Obwohl die Griffe im vergleich zu den meisten angebotenen Astscheren eher kurz sind, lassen sie sich gut betätigen und schneiden mühelos durch daumendicke Äste. Bei größeren Ästen muss man etwas Kraft aufwenden, doch das Ergebnis überzeugt dennoch. Haptik: Es fühlt sich hochwertig und griffig an, auch nach mehrstündiger Benutzung im Schrebergarten noch immer nicht abgegriffen o.ä. Optik: Naja es ist eine Astschere in Grün/Gelb, hier hat sicherlich die Konkurrenz die nase etwas vorn, aber bei einem Gartenwerkzeug fällt die Optik mMn nicht sehr ins Gewicht. Verarbeitungsqualität: Gut, nach mehrstündiger Benutzung schneiden die Klingen noch scharf und quetschen die Äste nicht nur ab. Auch fühlt sich bislang noch nichts ausgeschlagen an, sondern läuft sauber wie es soll. Mich hat die Astschere überzeugt, ich würde sie wieder kaufen.
Scheidet alles, was nicht bei 3 auf dem Baum ist 😉
Ich hatte vorher eine Astschere, die schnell stumpf wurde und auch sonst nur "Ästchen" schneiden konnte. Aber diese Astschere ist der absolute Hammer. Ich dachte, mehr als 2 cm wird das Ding nicht durchkriegen. Bis ich es bei einem 4 cm dickem Ast probierte. Durch die "Zahnrad-Mechanik" kann man fast alles durch-und abschneiden. 5 Sterne plus..
Gute Kompakte Astschere
Diese Astschere ist mit 470mm eher kompakt. Der erste Eindruck der Schere vermittelt nicht unbedingt hohe Qualität und die mitgelieferte Hülle ist unbrauchbar. Dafür gibt es einen Stern Abzug. Die Funktion und Schneidleistung ist allerdings absolut top. Hier war ich echt überrascht. Die Amboßscheren sind ja eigentlich eher für totes, trockenes Material. Diese hier schneidet aber auch frisches Material sehr sauber, was wichtig ist damit die Pflanze gesund bleibt. Ausgefranste Schnitte können zu Problemen führen, daher nimmt da eher eine Beipass-Schere. Selbst größere Äste bis 3 cm Durchmesser sind mit dieser kleinen Schere kein Problem. Von mir eine klare Kaufempfehlung da sehr gute Preis-Leistung
EFFIZIENTES SCHNEIDEN: Diese Astschere ist mit einer Bypass-Kurvenklinge aus gehärtetem Stahl ausgestattet, die das Schneiden von Ästen erleichtert.
TELESKOPGRIFF: Diese Astschere hat ein teleskopischen Aluminiumgriff, der sich von 50 cm auf 73,2 cm Länge verschieben lässt. Es kann mit beiden Händen benutzt werden.
KAPAZITÄT: Mit ihrer 60-mm-Öffnungskapazität kann diese Astschere Äste mit einer Dicke bis 60 mm schneiden.
GARANTIE: Zuverlässig, dieses Produkt wird von uns für 2 Jahre garantiert.
GEOLIA GÄRTNERBEDARF EXPERTE MARKE: GEOLIA bietet Produkte für die Pflege und die Verschönerung des Gartens, zu jeder Jahreszeit und in völliger Sicherheit.
Kundenrezensionen
Preis Leistung gut
Habe schon einiges weggeschnitten mit dieser handlichen Astschere. Schafft mühelos auch etwas dickere Äste. Wahrscheinlich wird sie nicht ewig scharf bleiben, aber für den Preis völlig ok (:
Gute Schnittqualität, etwas schwer bei ausdauernder Nutzung
Die Schere hat sich beim Rückschnitt von Büschen und Hecken sowie Ranken bewährt. In der Dauer ist es anstrengend vom Gewicht und es fehlt eine Sperre, so dass die Schere einfach wieder aufklappt, wenn man sie nicht richtig hält. Hat mir ein kleines Veilchen beschert.
Geolia Astschere
Diese Astschere ist bei ihrer Stabilität sehr handlich. Bei den Ästen geht sie ohne große Anstrengungen durch wie Butter. Sehr positiv zu bewerten. Negative Seite: Bei größeren Ästen muss man die Griffe der Schere weit auseinander machen. Dies verbirgt Schwierigkeiten bei dichtem Geäst.