Dualband-WLAN mit schneller Geschwindigkeit - Sie erreichen bis zu 600Mbit/s auf 2,4GHz und 1300Mbit/s auf 5GHz.
High Speed-Modus und adaptive Pfadauswahl sorgen für die schnellstmögliche Verbindung
WLAN-Abdeckung bis zu 3-5 Zimmer Wohnung oder Haus
Kinderleichte Installation und Verwaltung - Einfache Inbetriebnahme durch WPS-Taste, Web UI oder die neue Tether-App zur einfachen Kontrolle (kostenfrei für jedes iOS- oder Android-Gerät erhältlich)
Praktische Signalstärkeanzeige - Die Signal-LEDs zeigen die aktuell empfangene Signalstärke damit Sie problemlos den besten Standort für den Repeater finden
Kundenrezensionen
Top für den Preis
Mittlerweile bin ich ein Fan von den Tp Link Geräten. Dies ist mein 5 Repeater und immer noch begeistert. Das schöne daran ist, dass diese wirklich selbsterklärend sind. Man drückt auf den WPS Knopf am Router und steckt anschließend den Repeater in eine Steckdose deiner Wahl. Bei der Erstkopplung ist es ratsam dies in der Nähe des Routers zu machen. Hat dieser Strom, drückt man auf den runden Knopf am Repeater und wartet bis die Leuchte aufhört blau zu blinken und auf durchgehendes Leuchten springt. Zudem leuchtet bei einer erfolgreichen Kopplung auch die kleine Leuchte der entsprechenden Ghz. Bei mir sind es 2,4 Ghz. Und fertig ist der Einrichtungsprozess. Anschließend kann man den Repeater an der Ort seiner Wahl versetzen. Sobald die Lampe rot leuchtet, ist man zu weit entfernt. Entweder man klappt die drei Antennen aus oder man geht in der Reichweite zurück. Bei diesem Modell hat man noch die Option ein Lan Kabel anzuschliessen. Damit kann man entsprechend noch ein Entgerät wie Tv o.ä. anschließen wenn dieses keine Wlan Option hat. Ich bin mehr als zufrieden.
Geschwindigkeitsboost
Hab mir TP-Link RE550 Repeater für den 1.Stock gekauft, um sowohl 2.4GHz als auch 5.0GHz zu Verfügung zu haben und eine schneller Datenverbindung als vorher. Ich hatte zuvor den TP-Link TL-WA850RE Repeater im 1.Stock, der nur 2.4GHz mit maximal 300Mbit/s hat. Als Router habe ich einen TP-Link Archer C80, der nach einem Software Update die Funktion "OneMesh" bietet. Zwischen Router und Repeater ist die Decke und eine Wand. Den RE550 Repeater betreibe ich im OneMesh Betrieb mit der Router. Im 5.0GHz Netz hab ich 585 Mbit/s, bei 2.4GHz 260 Mbit/s, mein PC ist via LAN-Kabel an den Repeater angeschlossen und läuft mit 1Gbit/s. Und wen die LED'stören, die kann man ausschalten.
sehr empfehlenswert
Ich habe ein dauerhaftes Büro in meinem Keller eingerichtet, und es befand sich zufällig in dem einzigen Teil des Hauses ohne gute WiFi-Abdeckung. Ich habe kein Interesse daran, Ethernet nachzurüsten, und meiner Erfahrung nach funktionieren Powerline-Adapter einfach nicht. Also entschied ich mich, es mit einem Signalverstärker zu versuchen. Die gesamte Installation dauerte etwa 10 Minuten. Von einem instabilen Signal, das maximal 4 Mbit/s erreichte, konnte ich auf dem 5-GHz-Band konstant 70 Mbit/s erreichen. Die Signalstärke schwankt zwischen 4-5 Balken, aber bisher gab es noch keine Verbindungsprobleme. Ich bin froh, dass ich im Vergleich zu einem vollständigen Mesh-System 50 bis 100 € für eine ziemlich kleine tote Zone sparen konnte.
WLAN Mesh: automatische Zusammenlegung der eingesetzten FRITZ!-Produkte zu einem intelligenten WLAN-Netz mit optimaler Leistung, kompatibel zu allen gängigen WLAN-Routern
Mehr WLAN-Reichweite für alle verbundenen Geräte, ultraschnelle Übertragungen mit WLAN AC (1.733 MBit/s) und höchste Reichweite mit WLAN N (600 MBit/s)
Einfache WLAN-Einrichtung per Knopfdruck über WPS (Wi-Fi Protected Setup), werkseitig sichere WLAN-Verschlüsselung
Ultraschneller Gigabit-LAN-Anschluss für den Aufbau einer LAN-Brücke oder für Netzwerkgeräte ohne WLAN-Funktion
Sehr stabile und zuverlässige Verbindung(en)! Empfehlenswert.
Nach vielen - erfolglosen - Versuchen, eine ausreichend stabile MagentaTV-Verbindung mit meinem sich in einem anderen Zimmer befindlichen Router zustande zu bringen, habe ich es mit diesem Repeater endlich geschafft: die Verbindung steht! Und trotz der unvermeidbaren WLAN-Schwankungen laufen die Sendungen über meinen Media Receiver weitestgehend störungsfrei (wobei die sehr seltenen Störungen, soweit ich es beurteilen kann, wohl eher am MagentaTV als an den WLAN-Übertragungsschwankungen liegen). Fazit: ich bin rundum zufrieden und die fruchtlose Bastelei der Vergangenheit haben endlich (!!!) ein Ende; dem in jeder Hinsicht empfehlenswerten AVM Repeater 2400 sei Dank!
Wirklich eine deutliche Verbesserung zum AVM Repeater 1750e
Ich hatte bisher 2 Repeater 1750e im Mesh WLAN an einem Kabelrouter von AVM im Einsatz. Die Geräte taten was sie tun sollten und dies über längere Zeit. Als dann der Repeater 3000 rauskam probierte ich diesen aus mit einer hohen Erwartungshaltung, diese wurde total enttäuscht was Reichweite und Signalstärke angeht. Ich verstehe das bis heute nicht, dieses Gerät ging auch zurück. Als dann der Repeater 2400 erschien war ich neugierig. Die Abmessungen sind gleich zum 1750e, das Gerät lässt sich also auch in engen Ecken 1:1 austauschen. Ich war erstaunt über den Geschwindigkeitszuwachs den ich mit der Fritz! App gemessen habe, die WLAN Übertragungsrate lag tatsächlich ca. 60-70 % höher. Auch die Signalstärke hat sich verbessert. Von der Bedienung her ist das Gerät gleich wenn auch 2 Leds fehlen gegenüber dem 1750e. Der Kauf, obwohl der Preis für einen Repeater nicht ohne ist, hat sich für mich gelohnt. Leider scheint noch nicht alle AVM Doku einem Update unterzogen zu sein, wie man 2 Repeater 2400 im Mesh verbindet liess sich aus der existierenden Doku nicht ablesen, deswegen auch der Abzug eines Sterns.
Klasse Produkt
Der neue Repeater ersetzt die alte Fritzbox und wird als LAN-Brücke und Mash Funktion an die 2te Fritzbox im Erdgeschoss angeschlossen. So steht dem Repeater auch die volle Bandbreite zur Verfügung, und die ist mehr aus ausreichend 3 iPads mit Videostreaming in HD gleichzeitig zu versorgen. Der Aufbau und Anschluss war recht einfach. Wenn man dem Handzettel mit der Schnellanleitung folgt, ist die Einrichtung des Repeaters sehr schnell. Die Mash Einbindung klappt nach der Anleitung auch problemlos. Die Web Oberfläche von AVM hat sich über die Jahre nicht wirklich verändert, ist recht praktikabel und zeigt alles was man benötigt ohne viel suchen zu müssen. WLAN funktioniert super und hat keine Aussetzer. Der Repeater benötigt etwa 1/3 der Leistungsaufnahme der alten Fritzbox. Zudem lassen sich die LEDs abschalten um noch etwas mehr zu sparen. Bei dem Einsatz als LAN-Brücke benötigt man diese eh nicht. Zusätzlich habe ich einen 1750E im Einsatz. Mit den 3 Geräten gleichzeitig m Einsatz kann ich weder den 1750E noch den 2400 komplett auslasten. Hier ist der 2400 eine Investition für eine schnellere Zukunft. Als reiner WLAN-Repeater habe ich den Repeater nicht getestet! Aber hier muss man ja schon mal auf Geschwindigkeit Verzichten, je nach Abstand zum Master Gerät.
💙【1200 Mbit / s WiFi Extender 5 GHz und 2,4 GHz Dual Band】Der WLAN-Extender bietet bis zu 1167 Mbit/s (300 Mbit/s für 2,4 GHz, 867 Mbit/s für 5 GHz) und WLAN-Abdeckung bis 1500 Quadratmeter Fuß. Dieser WLAN-Extender kann Ihre WLAN-Verbindung auf schwer zugängliche Bereiche erweitern: Zuhause oder im Büro kann er jederzeit die WLAN-Abdeckung erweitern und WLAN-Tote Winkel beseitigen.
💙【3-in-1-Arbeitsmodi】 Dieser WiFi Extender Booster unterstützt drei Modi für AP / Repeater / Router, um den unterschiedlichen Anforderungen der Benutzer gerecht zu werden. Als Wi-Fi Range Extender kann das Gerät als Zugangspunkt verwendet werden, um ein kabelgebundenes Netzwerk in ein kabelloses Netzwerk umzuwandeln. Es kann auch als Router verwendet werden, um Wi-Fi-Signale an andere Netzwerkgeräte zu senden.
💙【Starkes und stabiles Signal】 Der WiFi Extender, der mit 4 externen Antennen mit hoher Verstärkung ausgestattet ist, die Wände durchdringen und eine vollständige Abdeckung von 360 ° erreichen können, verbessert die Reichweite Ihrer vorhandenen Wi-Fi-Abdeckung. Erstellt zuverlässiges Hochgeschwindigkeits-WLAN ohne Unterbrechung.
💙【Universelle Kompatibilität und drahtlose Sicherheit】 Unser WiFi Range Extender erhöht schnell und einfach die Reichweite des WiFi-Netzwerks mit WiFi-Mesh und ist mit allen gängigen WiFi-Routern kompatibel (Wireless-Standards 802.11ac / n / g / b / a). Es unterstützt auch die drahtlose WiFi-Sicherheit WPA-PSK / WPA2-PSK und WPA / WPA2.
💙【Einfach einzurichten und humanisiertes Design】 Wandsteckdosen-Design und mit Kurzanleitung zur Installation einfach per Plug-and-Play. Sie können es auf einem Smartphone, Tablet oder Laptop einrichten. Außerdem hat es beidseitige Belüftungsöffnungen, verbessert die Wärmeableitungsfähigkeit des WiFi-Extenders und sorgt für eine sichere Arbeitsumgebung.
Kundenrezensionen
Übertrifft Erwartungen
Bei mir kommt das Gerät im Router-Modus zum Einsatz. Für den Preis ist der Funktionsumfang wirklich mehr als ausreichend, an der Funkleistung habe ich nichts auszusetzen. Auf Wunsch bündelt das Gerät 2.4 GHz und 5 GHz einegständig unter einer SSID. Auf der Webseite des Herstellers gibt es ein Firmware-Update vom April 2021. Die blauen LEDs leuchten zwar ziemlich hell, können aber in den Einstellungen ausgeschaltet werden. So kann man es sogar im Schlafzimmer betreiben. Der für ein so kleines Gerät hohe Funktionsumfang und das Fehlen von "Schritt-für-Schritt-Automatismen" kann Benutzer mit keinerlei Kenntnissen im Bereich W-LAN- und -Netzwerkkonfiguration überfordern. Wer also bei einem einfachen W-LAN-Router/Access Point eine "Deutsche Bedienungsanleitung" fordert, sollte zu einem anderen Gerät greifen. Was dem Anfänger fordert, freut den Profi: Dieses Gerät ist definitiv ohne Bedienungsanleitung einzurichten, es werden keine "Wortschöpfungen" in den Menüs der Weboberfläche der Firmware verwendet. Man sieht und versteht sofort, worum es geht. Der große Funktionsumfang kommt vermutlich daher, dass die Basis der Firmware OpenWRT ist. Wer ein bischen nach der Modellnummer googgelt, wird fündig. Diese Hardwarebasis wird noch von mindestens einem weiteren Hersteller verwendet.
Ganz klar ein "Daumen hoch"!
Prompte Lieferung des WLan-Repeaters WR 758AC aus dem Hause COMFAST binnen 24 Stunden ab Bestellung. Wir haben wir das Gerät auch gleich angeschlossen. Einstecken, Reset-Taste drücken und im Mobilphone das neue WLan-Netz anmelden – all das ging schnell und einfach. Die Verstärkung des Signals ist offensichtlich und durch die Anzeige der WLan-Stärke im Handy auch gut einzuschätzen. Nunmehr reicht das Signal tatsächlich nicht nur innerhalb der Wohnung, sondern auch bis in den Garten hinaus. Insofern gibt es technisch also nix zu klagen. Blöd ist lediglich, dass die knapp gehaltene Bedienanleitung nur in Englisch oder Chinesisch angeboten wird. Für Neueinsteiger empfiehlt sich also ein potenzieller Übersetzer. Trotzdem aber ganz klar ein „Daumen hoch!“.
SUPER SIGNAL
Nachdem der andere Repeater ohne Antennen und die TPLink für die Stromleitung den Job nicht erfüllt haben, habe ich mich für diesen mit Antennen entschieden. Einrichtung war kinderleicht und in weniger als 5 Minuten erledigt. Repeater ist nun ca 8 bis 10 Meter und 2 Mauern dazwischen von der Fritz Box entfernt und hat immer noch 2 der 3 blauen Signal Anzeigen an. Im Bastel Schuppen ca 10 Meter entfernt und wieder 2 Wände weiter habe ich gutes Signal an ein Mini PC ohne Antennen und ein Speed test ergab 16MB Download und 35 Upload, was mir für meine Anwendung für meine Laser Gravierer vollkommen ausreicht. Versand war über Nacht und Preis Leistung ist unschlagbar. Würde ich jederzeit wieder kaufen und empfehlen