Der Artikel wurde als Prime-Kunde schnellstens geliefert und ich habe den Repaeter sofort ausgepackt. Bei der Inbetriebnahme über die WPS-Taste hat es nicht funktioniert und der Repaeter konnte mit meinem Router von Vodafone keine Verbindung aufbauen. Daher habe ich die Installationsvariante 2 gewählt und bin mit dem Ipad auf der empfohlenen Website gegangen, dort die Verbindung hergestellt. Der Vorgang ist im Prospekt gut beschrieben und ich konnte das innerhalb von 3 Minuten umsetzen. Danach fuinktionierte der Repeater mit voller Leistungsstärke direkt neben dem Router. Ich habe das Gerät dann an eine andere Steckdose im Treppenhaus angeschlossen und die Signalstärke halbierte sich, war aber immer noch ausreichen für eine stabile Verbindung in das 1. und 2.OG, sowie in mein Kellerbüro. Zusätzlich habe ich noch über ein Lan-Kabel die Verbindung zu einem weiteren PC im Keller hergestellt, der jetzt auch einen wesentlich besseren Empfang. Daher bin ich sehr zufrieden und die Verbindung ist wesentliche besser, als bisher.
WLAN Signal verbesserung!
In unserem Einfamilienhaus haben wir das Problem, das unsere Fritzbox nicht ausreicht, um das ganze Haus mit guten WLAN Signal auszustatten. Es gab immer Zimmer die je nach Position der Box sehr schlechten Empfang haben. Deswegen habe ich mich für diesen Repeater entschieden. Installation: Der Repeater muss in eine Steckdose gesteckt werden in einem Raum mit einigermaßen guten WLAN empfang. Einrichtung: Entweder ihr drückt gleichzeitig die WPS Taste auf dem Router und Repeater. Damit verbinden sich beide Geräte automatisch oder ihr verbindet euch mit dem WLAN vom Repeater und ruft die Konfigurationsseite auf (Standardgateway) Nutzung: Je nach Konfiguration könnt ihr eure bestehende Verbindung nutzen oder der Repeater erzeugt ein neues WLAN mit anderem Namen bzw. suffix "WLANNAME_repeater". Ergebnis: In den Räumen mit schlechtem WLAN ist nun bessere Empfang und Internet Nutzung möglich. Das Ziel wurde erreicht und ich bin zufrieden. 5/5 Sternen!!!
Super Produkt - tut, was es soll
Eingesetzt im Reihenmittelhaus mit dicker Stahlbetondecke (da keine tragenden Innenwände) um WLAN aus dem EG zu verstärken. Repeater soll ins 1. OG. Ausgepack Eingesteckt in Steckdose in der Nähe des Routers WPS Taste an Repeater und Router (FritzBox 4020) betätigt Ein paar Sekunden gewartet Synchronisation abgeschlossen In Ziel-Steckdose eingesteckt Fertig WLAN jetzt im ganzen Haus (iPhone 8 Plus) - 1.OG - voller Empfang - 2.OG - 2 von 3 Balken Auch das 5GHz Netzt klappte im 2.OG super. Tolles Produkt, nichts zu beanstanden. Preis geht immer billiger, würde aber für dieses Produkt wieder 50€ zahlen.
Simultanes Dualband nach dem WLAN-Standard der neuen Generation, 802.11ac, Geschwindigkeit bis zu 450 MB auf 5 GHz und 300 MB auf 2,4 GHz
Kompatibel zu allen gängigen WLAN-Routern (802.11a/b/g/n/ac) unterstützt alle 5 GHz Frequenzbänder in Europa nach Firmware-Update (siehe Herstellerwebsite)
Ein LAN-Port zur Einbindung von kabelgebundenen Netzwerkgeräten wie Fernsehern, Spielekonsolen etc. in ein WLAN
Einfache WLAN-Erweiterung und Verschlüsselung per Knopfdruck (WPS-Taste)
Signal-LEDs zeigen die aktuelle Signalstärke an und helfen bei der optimalen Platzierung
Kundenrezensionen
Endlich schnelles Internet über WLAN
Nach dem Upgrade unseres Internets auf 50 MBit kamen auf dem Laptop leider nur knapp 20MBit an. Wir nutzten bisher bereits einen WLAN Repeater eines anderes Herstellers mit 144MBit-Übertragungsrate im 2,4GHz-Bereich. Nachdem ich mich dann direkt mit dem Router verbunden hatte, war die Geschwindigkeit plötzlich da - also: Repeater ausgetauscht. Bestellt, zackig geliefert, eingesteckt, mit WPS verbunden - fertig! Jetzt haben wir endlich auch im 1. Stock schnelles Internet. Super ist zudem der LAN-Port: Hier hängt über einen Switch meine FireTV-Box, Smart-TV, Bluray-Player und NAS ebenfalls am Netz, und untereinander sogar mit 1GBit. Bisher keine ausfälle o.ä!
Wenns dann endlich klappt, alles super
Habe den Repeater heute bekommen. Wichtig war mir, dass er in beiden Frequenzbändern 2,4 und 5 arbeitet. Das war letztlich kein Problem, wenn man es für ein Band hinkriegt, dann auch für das zweite, sofern der Router das hergibt. Das sollte man aber vorher wissen. Bei mir funktionierte es mit der WPS Taste gar nicht. Stand auch so nicht in der Anleitung. Dort stand aber, dass man ein selbst gewähltes Passwort für den Login wählen solle. Also was für eins? Mir nahm er auf der Weboberfläche kein Passwort ab. Hab es dann mit der App über Smartphone probiert, das gleiche Problem. Ich sah den Repeater, kam aber nicht ran. Dank Google fand ich den ganz einfachen Zugang über ein vorbestimmtes Passwort. Es heißt Admin und funktionierte nach einem Reset des Repeaters auf Anhieb. Das kannte ich schon vom Vorgänger, der nur das 2,4 er Band verstärkte. Jetzt war ich im Konfigurationsmenü drin, das simple aufgebaut ist. Ich erreiche die 433 mbps bei sehr guter Netzabdeckung bis hin zum Garten. Das Gerät behält die Einstellungen auch bei Standortwechsel der Steckdosen. Ich hoffe, dass es störungsfrei laufen wird.
Er macht seinen Job
Es handelt sich hierbei um einen Repeater im unteren Preissegment, deshalb habe ich nicht viel von dem Produkt erwartet. Interessant fand ich, dass er 2,4 GHz als auch das 5 GHz Band verstärkt. Der Repeater kommt im Haus meiner Schwiegereltern zum Einsatz, indem er das Signal im 1. OG verstärken soll. Die Einrichtung des 2,4 GHz Bands war einfach, die Konfiguration des 5 GHz Bands gestaltete sich schwieriger. Dies musste extra auf der Benutzeroberfläche konfiguriert werden. Trotz allem macht er seinen Job. Für das Geld handelt es sich um ein gutes Produkt, auch wenn er manchmal die Verbindung zu dem 5 GHz Band verliert. Der Repeater ist völlig ausreichend für meine Schwiegereltern. Ich würde das Produkt wieder kaufen. Ich würde mich freuen, wenn Sie meine Rezension als hilfreich bewerten würden. Viel Spaß mit dem Repeater 🙂
Keine Funklöcher, Abdeckungsbereich bis zu 260m² (2er Pack), für eine größere Abdeckung brauchen Sie einfach nur weitere Deco-Einheiten hinzufügen
AC 1200 Dualband WLAN-Geschwindigkeit bis zu 1167 MB.Betriebstemperatur: 0 ℃ ~ 40 ℃
Nahtlose Übertragung durch ein einziges einheitliches Netzwerk dank der TP-Link Mesh-Technologie, automatische Verbindung auch bei Bewegung zu Hause wie z.B mit Tablet oder Smartphone. Lagertemperatur: -40 °C ~70 °C
Verbindung mit bis zu 100 Geräten, einfaches Management per Deco-App
Wir mussten uns eine Lösung für unser instabiles W-LAN mangels eigenem Internetanschluss in unserem Dachgeschoss einfallen lassen. Nach einer umfassenden Recherche ist mein Freund auf diese preiswerte Komplettlösung aufmerksam geworden. Durch eine sehr hohe Deckendicke, von einer Gebäudeseite zur anderen (ca. 7m) und bei Vollauslastung überzeugt der TP-Link Deco M4 auf voller Bandbreite! Wir können wieder ohne unnötiges Buffering die üblichen Streamingdienste nutzen und zeitgleich größere Onlinegames zocken. Mit Stand 02/19 sind wir mehr als überzeugt und erfreuen uns am funktionierenden Internet 😉 Noch dazu konnte ich diese Komplettlösung in einer Rabattaktion erwerben - super Sache! Fünf Sterne!
Wie erwartet ein tolles Produkt
Man wird durch die App Step by Step geführt und kann somit kaum was falsch machen. Bis zur automatischen Aktualisierung der Software konnte keine Verbindung erstellt werden. Bin im Endeffekt sehr zufrieden. Habe in 320qm mit 3Decos in jedem Eck volles Netz ohne Verbindungsprobleme zwischen den Etagenwechseln. Kleiner Tip am Rande: Hat man es auf das 3er Set abgesehen, so rate ich eindeutig zu 2mal 2er. Das hieß zu meinem Kaufdatum weniger bezahlen und ein Deco mehr bekommen.
Endlich gutes WLAN für Telekom Kunden
Als Telekom Kunde bin ich bezüglich WLAN echt viel Kummer gewohnt. Nach langer Recherche habe ich mich für diese Geräte entschieden und kann sagen, dass es die richtige Entscheidung war. Jetzt habe ich endlich stabile Verbindungen. Geräte, wie der Speedport und Speedport Pro haben das nicht ansatzweise hinbekommen haben. Auch mit allen erhältlichen Repeatern war dem nicht beizukommen. Mein Tipp, Wlan am Router komplett abschalten und Deco mit LAN-Kabel verbinden. Dann die beiden Decos ein schönes Netz aufbauen lassen und glücklich werden. 2. Tipp, Speedport kündigen und Fritz Box 7590 kaufen.. sensationelle Verbesserung in allen Belangen...