Der Artikel wurde als Prime-Kunde schnellstens geliefert und ich habe den Repaeter sofort ausgepackt. Bei der Inbetriebnahme über die WPS-Taste hat es nicht funktioniert und der Repaeter konnte mit meinem Router von Vodafone keine Verbindung aufbauen. Daher habe ich die Installationsvariante 2 gewählt und bin mit dem Ipad auf der empfohlenen Website gegangen, dort die Verbindung hergestellt. Der Vorgang ist im Prospekt gut beschrieben und ich konnte das innerhalb von 3 Minuten umsetzen. Danach fuinktionierte der Repeater mit voller Leistungsstärke direkt neben dem Router. Ich habe das Gerät dann an eine andere Steckdose im Treppenhaus angeschlossen und die Signalstärke halbierte sich, war aber immer noch ausreichen für eine stabile Verbindung in das 1. und 2.OG, sowie in mein Kellerbüro. Zusätzlich habe ich noch über ein Lan-Kabel die Verbindung zu einem weiteren PC im Keller hergestellt, der jetzt auch einen wesentlich besseren Empfang. Daher bin ich sehr zufrieden und die Verbindung ist wesentliche besser, als bisher.
WLAN Signal verbesserung!
In unserem Einfamilienhaus haben wir das Problem, das unsere Fritzbox nicht ausreicht, um das ganze Haus mit guten WLAN Signal auszustatten. Es gab immer Zimmer die je nach Position der Box sehr schlechten Empfang haben. Deswegen habe ich mich für diesen Repeater entschieden. Installation: Der Repeater muss in eine Steckdose gesteckt werden in einem Raum mit einigermaßen guten WLAN empfang. Einrichtung: Entweder ihr drückt gleichzeitig die WPS Taste auf dem Router und Repeater. Damit verbinden sich beide Geräte automatisch oder ihr verbindet euch mit dem WLAN vom Repeater und ruft die Konfigurationsseite auf (Standardgateway) Nutzung: Je nach Konfiguration könnt ihr eure bestehende Verbindung nutzen oder der Repeater erzeugt ein neues WLAN mit anderem Namen bzw. suffix "WLANNAME_repeater". Ergebnis: In den Räumen mit schlechtem WLAN ist nun bessere Empfang und Internet Nutzung möglich. Das Ziel wurde erreicht und ich bin zufrieden. 5/5 Sternen!!!
Super Produkt - tut, was es soll
Eingesetzt im Reihenmittelhaus mit dicker Stahlbetondecke (da keine tragenden Innenwände) um WLAN aus dem EG zu verstärken. Repeater soll ins 1. OG. Ausgepack Eingesteckt in Steckdose in der Nähe des Routers WPS Taste an Repeater und Router (FritzBox 4020) betätigt Ein paar Sekunden gewartet Synchronisation abgeschlossen In Ziel-Steckdose eingesteckt Fertig WLAN jetzt im ganzen Haus (iPhone 8 Plus) - 1.OG - voller Empfang - 2.OG - 2 von 3 Balken Auch das 5GHz Netzt klappte im 2.OG super. Tolles Produkt, nichts zu beanstanden. Preis geht immer billiger, würde aber für dieses Produkt wieder 50€ zahlen.
WLAN Mesh: automatische Zusammenlegung der eingesetzten FRITZ!-Produkte zu einem intelligenten WLAN-Netz mit optimaler Leistung, kompatibel zu allen gängigen WLAN-Routern
Mehr WLAN-Reichweite für alle verbundenen Geräte, hohe Reichweite mit WLAN N (600 MBit/s / 2,4 GHz)
Einfache WLAN-Einrichtung per Knopfdruck über WPS (Wi-Fi Protected Setup), werkseitig sichere WLAN-Verschlüsselung
Unauffällig an jeder beliebigen Steckdose, besonders kompakt und stromsparend
Unterstützt das Internetprotokoll IPv6
Kundenrezensionen
AVM Fritz!Repeater 600 (WLAN N bis zu 600 MBit/s (2,4 GHz),
Dank der mitgelieferten Bedienungsanleitung war die Einrichtung ein Kinderspiel. Die Reichweite ist Top und reicht bei mir über 2 Etagen hinweg. Ich entschied mich absichtlich für das 2,4 Ghz Modell, weil die dafür verwendete FritzBox auch nur 2,4 Ghz beherrscht. Dieses Modell ist ein reiner Wlan-Wlan Repeater und hat kein Netzwerkanschluss. Desweiteren ist die Kombination mit einer FritzBox immer bestens abgestimmt. Die Handy`s benutzen automatisch das Netz des Repeaters, wenn dieser eine bessere Wlan-Leistung hat. Das war übrigens auch mein Hauptgrund, ein Fritz-Modell zu kaufen, da dort die Mesh-Funktion unglaublich gut funktioniert und ich schon sehr gute Erfahrungen in den letzten Jahren diesbezüglich sammeln konnte. Meine beste Kombination bisher ist die 7490 und der 1750E Repeater. Fazit: Verwendet man eine FritzBox ist es ratsam auch zu Fritz-Repeater zu greifen, wenn man einen oder mehrere benötigt, da das Zusammenspiel einfach bestens funktioniert und leicht einzurichten ist.
Es kann so einfach sein...
Produkt kam sehr schnell und gut verpackt an. Als erstes fällt auf, wie winzig dieses Teil ist. Es ist wirklich kein und dezent. Die Bedienung ist denkbar einfach. Fast schon plug and play. Zum verbinden ist nur die wps Taste des Routers zu betätigen (je nach Fabrikat unterschiedlich. Bei Telekom Produkten steht zB. Wps auf dem Knopf selbst, oder man drückt die Wlan Taste kurz. Bei Fritz! Boxen geht es ähnlich) und den Knopf am Repeater (es gibt nur einen ^^) lange drücken. Das Lämpchen fängt an zu blinken und das Gerät verbindet sich Automatisch. Fertig! Der Name des Router bzw. Netzwerks, sowie das WPA/2 Schlüssel Kennwort wird automatisch übernommen. Er funktioniert wirklich zuverlässig und hat für diese kompakte Abmessung eine enorme reichweite. Fazit : Sehr zu empfehlen und preisleistung passt. Konnte ich helfen? Dann würde ich mich sehr über ein "Ja" freuen bei der Frage ob diese Bewertung hilfreich war 🙂
Fritz!Repeater 600
Artikel wurde sehr zügig ausgeliefert. Nach dem Auspacken des Repeaters diesen in die Steckdose gesteckt und über der WPS-Button mit meinem Netzwerk verbunden. Ging sehr einfach und zügig. Anschließend das Gerät in seine endgültige Postition gebracht (Keller). Habe mich für den Fritz!Repeater 600 entschieden. Da ich im Kellerbereich bedingt durch die Decken und Wände inclusive wasser- und stromführenden Rohre und Leitungen keinen Empfang im 5 GHZ Bereich habe. Außerdem sind die Kellerdecken aus Stahlbeton. Auch im 2,4 GHZ- Bereich war nur ein sehr schlechter Empfang im Keller vorhanden und der Kauf eines anderen Repeaters mit 2 Funkfrequenzen wäre total überdimensioniert und zwecklos gewesen. Seitdem ich das Gerät in Betrieb habe, ist es mir jetzt möglich über WLAN mit dem Handy zu telefonieren (vorher kein Anbietersignal) bzw. mit dem Tablet ins Internet zu gelagen, wenn ich im Hobbyraum bin. Abschließende Bemerkung: Mit dem Fritz!Repeater 600 hat man ein Gerät,welches vollkommen ausreicht, wenn man nur dden Frequenzbereich von 2,4 GHZ nutzen kann.
In unserem Einfamilienhaus haben wir das Problem, das unsere Fritzbox nicht ausreicht, um das ganze Haus mit guten WLAN Signal auszustatten. Es gab immer Zimmer die je nach Position der Box sehr schlechten Empfang haben. Deswegen habe ich mich für diesen Repeater entschieden. Installation: Der Repeater muss in eine Steckdose gesteckt werden in einem Raum mit einigermaßen guten WLAN empfang. Einrichtung: Entweder ihr drückt gleichzeitig die WPS Taste auf dem Router und Repeater. Damit verbinden sich beide Geräte automatisch oder ihr verbindet euch mit dem WLAN vom Repeater und ruft die Konfigurationsseite auf (Standardgateway) Nutzung: Je nach Konfiguration könnt ihr eure bestehende Verbindung nutzen oder der Repeater erzeugt ein neues WLAN mit anderem Namen bzw. suffix "WLANNAME_repeater". Ergebnis: In den Räumen mit schlechtem WLAN ist nun bessere Empfang und Internet Nutzung möglich. Das Ziel wurde erreicht und ich bin zufrieden. 5/5 Sternen!!!
Super Produkt - tut, was es soll
Eingesetzt im Reihenmittelhaus mit dicker Stahlbetondecke (da keine tragenden Innenwände) um WLAN aus dem EG zu verstärken. Repeater soll ins 1. OG. Ausgepack Eingesteckt in Steckdose in der Nähe des Routers WPS Taste an Repeater und Router (FritzBox 4020) betätigt Ein paar Sekunden gewartet Synchronisation abgeschlossen In Ziel-Steckdose eingesteckt Fertig WLAN jetzt im ganzen Haus (iPhone 8 Plus) - 1.OG - voller Empfang - 2.OG - 2 von 3 Balken Auch das 5GHz Netzt klappte im 2.OG super. Tolles Produkt, nichts zu beanstanden. Preis geht immer billiger, würde aber für dieses Produkt wieder 50€ zahlen.
Schnelle Lieferung und gute Funktion
Der Artikel wurde als Prime-Kunde schnellstens geliefert und ich habe den Repaeter sofort ausgepackt. Bei der Inbetriebnahme über die WPS-Taste hat es nicht funktioniert und der Repaeter konnte mit meinem Router von Vodafone keine Verbindung aufbauen. Daher habe ich die Installationsvariante 2 gewählt und bin mit dem Ipad auf der empfohlenen Website gegangen, dort die Verbindung hergestellt. Der Vorgang ist im Prospekt gut beschrieben und ich konnte das innerhalb von 3 Minuten umsetzen. Danach fuinktionierte der Repeater mit voller Leistungsstärke direkt neben dem Router. Ich habe das Gerät dann an eine andere Steckdose im Treppenhaus angeschlossen und die Signalstärke halbierte sich, war aber immer noch ausreichen für eine stabile Verbindung in das 1. und 2.OG, sowie in mein Kellerbüro. Zusätzlich habe ich noch über ein Lan-Kabel die Verbindung zu einem weiteren PC im Keller hergestellt, der jetzt auch einen wesentlich besseren Empfang. Daher bin ich sehr zufrieden und die Verbindung ist wesentliche besser, als bisher.