Praktisch: Der Wasserspender hält Wasser, Tee, Saft und andere Getränke.
Wasserspender, 2,5 l. Mini-Trinkspender, geeignet für den täglichen Wasserbedarf, niedlicher Mini-Wasserspender: kann auf Ihrem Tisch platziert werden und fasst 8 Gläser Wasser für jeden Tag. Auch geeignet für Unterkünfte in Universitäten, perfekt für Klassenzimmer, große Familie, kleine Familie, Büro.
Umweltfreundliches Material. Dieser Wasserspender besteht aus umweltfreundlichem PP-Material und ist unempfindlich gegen Wasser.
Tragbar: Tragbare Größe und kein Stecker nötig, daher ideal für Outdoor, Camping, Auto Zuhause und unterwegs.
Hinweis: Dieser Spender hat keinen elektrischen Stecker für eine Kühl- und Heizfunktion. Das Wasser hat Raumtemperatur.
Kundenrezensionen
Kinder finden ihn Super.!
Der Wasserspender wird von den Kindern für echt Super genannt. Tut seinen Zweck. Es darf nur nichts mit Kohlensäure rein, sonst wird er sehr schnell undicht!
Wasserspender
Sehr praktisch für Kinder
Alles top
Die Medien konnten nicht geladen werden. Der kleine ist sehr zufrieden!
🧡Akku USB: built-in 1200mAh Akku.Nach voll aufgeladen ist, kann sie für 30-40 Tage oder etwa 8-10 Barrels von 5 Litern Wasser verwendet werden.Sie müssen nicht jeden Tag aufgeladen werden muss
🧡Sicherheit und Umweltschutz: Die elektrische Pumpe ist aus -Lebensmittelklassensilikon Schlauch, 304 Edelstahl, hochwertiger ABS-Kunststoff, ungiftig und geschmacklos.Unsere Trinkbrunnen sind für Ihre Familie und sogar Babys entworfen und sind absolut sichere Produkte
🧡Einfach zu installieren: einfach den Schlauch in das Wasser in Flaschen einsetzen und anziehen.Ein-Klick intelligente Bedienung, geringes Rauschen, kein Bohren, einfache Bedienung für Kinder und ältere Menschen
🧡Hohe Kompatibilität: für reines Trinkwasser in Flaschen, geeignet für verschiedene Gallone Barrel Modelle ohne die Notwendigkeit, den Deckel hebeln öffnen.Zum Beispiel: 4.5L, 5L, 7.5L, 10L, 11.3L, 15L, 18.9L.Abnehmbare Rohr Design, leicht zu reinigen
🧡Wasserdichtes Design: eingebaut voller Durchmesser Silikon, leicht zu Schloss Wasser.Geeignet für zu Hause oder im Büro, aber die kompakte Größe macht es leicht zu transportieren, können Sie es auch verwenden, wenn im Freien Reisen, Picknick, Grill, Strandurlaub
Kundenrezensionen
Funktioniert einwandfrei & sieht super aus
+ der Hahn bricht nicht immer ab wie bei anderen Modellen.
Sieht gut aus und funktioniert tadellos
Die programmierte Mengenangabe ist etwas übertrieben (ca. 450ml statt angegebener 600ml), aber die Funktion selbst ist super. Mit dem Sockel kann man sich auch eine optisch gefällige Lösung für den Campingplatz oder im Camper bauen.
Vorher mit Zitronensaft säubern, obwohl das keinen guten Eindruck macht.
Der Geschmack des Wassers wird mit als " neu" beschrieben. Wasser sollte wie Wasser schmecken. Man soll es mit Bicarbont also soda durchspülen, warum machen Sie das nicht, bevor Sie ausliefern? Ich probiere es noch ein zwei Tage, wenn der Geruch bzw. Geschmack noch da ist und ich habe mir nichts eingefangen, schicke ich alles zurück. Nach Kontaktaufnahme mit der Firma wurde mir empfohlen, alles mit Zitrone, Essig oder Soda zu reinigen. Ich habe mich für Zitrone entschieden und jetzt ist der Geschmak in Ordnung.
Eigentlich gutes Gerät aber Plastikgeschmack bleibt sehr lange.
Der Wasserspender ist an sich sehr gut. Der Aufbau geht recht schnell, das Gerät wird eingesteckt und tut was es soll. Das kalte Wasser ist angenehm kühl und hat eine gute Trinktemperatur, das Gerät ist nach dem ersten anfänglichem Kühlen (ca 1 Std.) im ständigen Gebrauch auch recht leise. Wenn das Gerät in einem kleinen Raum (z.B. Büro) betrieben werden soll, ist darauf zu achten, dass es schon eine nicht zu unterschätzende Abwärme produziert, was den Raum im Sommer (dann wenn man kaltes Wasser braucht) zusätzlich aufheizt. Einziges Manko ist, dass das Gerät sehr lange nach Plastik schmeckt und riecht. In der Gebrauchsanweisung steht, man solle ein paar mal frisches Wasser durchlaufen lassen, dann legt sich das, wir haben jetzt aber schon einige Liter gezapft und der Geschmack ist immer noch nicht ganz weg. (Wird aber weniger.)
Mit ein wenig Nachhilfe sehr gut
Nach mehreren Wochen will ich jetzt mal meine Erfahrungen teilen, weil sich hier mit ein bisschen Bastelei und Fingerspitzengefühl doch viel mehr rausholen lässt als man denkt. Grundsätzlich ist der Spender gut verarbeitet, die Kühlung funktioniert mit einem Peltierelement, was bedeutet dass es keine Kühlflüssigkeit im Gerät gibt die man austauschen müsste, und das einzige Geräusch der Lüfter ist, der die Wärme abführt. Hier kommt man auch direkt zum ersten Punkt: der Lüfter hat zwei Stufen, die erste ist der aktive Kühlmodus, um warmes Wasser herunterzukühlen. Hier ist der Lüfter recht laut, wenn das Gerät auf dem Schreibtisch steht kann man sich nicht wirklich konzentrieren. Allerdings ist es halt auch nur laut, wenn man sehr schnell sehr viel Wasser zapft oder eben warmes Wasser in den Behälter gibt. Nach ca. 15 Minuten schaltet das Gerät dann in den leiseren Modus: Im Temperatur-Halten-Modus ist der Lüfter immernoch wahrnehmbar, allerdings nicht lauter als ein normaler PC-Lüfter. Muss man wissen, ob einen das stört. Wenn es nur in der Küche steht ist es egal, da ich aber viel Zeit direkt neben dem Gerät verbringe, habe ich mich entschieden, nachzuhelfen. Das funktioniert so: man bestellt sich einen hochwertigen, leiseren PC-Lüfter (ich habe den BL045 von bequiet genommen), schraubt das Gehäuse auf, mit ein bisschen Frickelarbeit (man benötigt einen um-die-Ecke-Schraubenzieher) baut man das Kühlelement mit Lüfter aus, ersetzt den verbauten Billig-China-Lüfter mit leiser Qualitätsware und baut alles wieder zusammen. Voilá, das Gerät ist nun völlig lautlos im Temperatur-Halten-Betrieb und deutlich leiser im Kühlmodus. Für diese Verbesserung sollte man aber ein wenig Fingerspitzengefühl, grundlegende Ahnung von Elektronik und im Idealfall ein Lötgerät besitzen. Die nächste Sache, die wahrscheinlich die meisten Leute nicht stört, aber für Menschen mit einem Hang zur Logik doch sehr seltsam gelöst ist: das Gerät hat zwei LEDs, eine gelbe und eine grüne. Die gelbe leuchtet, wenn das Wasser fertig gekühlt ist, die grüne wenn die Zieltemperatur noch nicht erreicht ist. Das ist unintuitiv, aber was solls. Man muss nur im Gehäuse zwei Kabel vertauschen und dann ist es so wie es sein sollte. Am besten macht man das zusammen mit dem Lüftertausch, weil das Öffnen des Gehäuses mit vielen Schrauben und ein bisschen Gewalt verbunden ist. Zum Geschmack: Ja, es schmeckt am Anfang nach Plastik, ja, es dauert durchaus zwei bis drei Wochen bis der Geschmack weg ist, aber ja, irgendwann schmeckt es wirklich garnicht mehr nach Plastik. Ich weiß nicht ob es einfach Zeit benötigt, oder ob die Natronlaugenlösung geholfen hat, auf jeden Fall schmeckt es nicht ewig nach Plastik. Einfach genug Wasser durchspülen am Anfang, dann legt es sich irgendwann. Zum Thema Reinigung: Nach ungefähr vier Wochen Dauerbetrieb fing das Wasser langsam an, leicht muffig zu riechen und zu schmecken. Das ist ja auch logisch, irgendwann muss man das Ding saubermachen. Die beste Lösung dafür ist Chlorbleiche, da kann man die billige von dm oder wo auch immer nehmen. Am besten mit warmen Wasser anrühren, das Gerät damit füllen und ruhig eine Stunde stehen lassen. Danach sehr gründlich (!!!) mit warmen Wasser durchspülen, ich empfehle mindestens 10 Liter, einfach um sicher zu gehen. Habe dies jetzt zweimal gemacht und nach dem Vorgang weder auch nur einen Hauch von Bleiche geschmeckt oder gerochen, geschweige denn irgendwelche Magenprobleme zu haben, die Bleiche zieht also nicht ins Gerät ein. Ich empfehle, den 7L-Tank nicht vollzumachen, sondern nur so, dass es ein bis zwei Tage reicht (natürlich abhängig von der Anzahl der Nutzer), einfach damit das Wasser im Tank nicht zu alt wird und regelmäßig der komplette Inhalt ausgetauscht wird. Wer auf die Idee kommt das Wasser mit irgendwelchen FlavorDrops oder sonstigen Sachen zu mischen um einen besseren Geschmack zu bekommen: hab ich ausprobiert, besser bleiben lassen, das verklebt nur und das Wasser wird schneller schlecht. Dann lieber ins frisch gezapfte Glas geben 😀 Das hört sich jetzt natürlich alles nach viel Arbeit und Zeit an, aber alles in allem war dieses Gerät echt ein super Kauf. Ich trinke deutlich mehr Wasser, einfach weil es so praktisch ist, und würde es nicht mehr missen wollen. Gerade im Sommer und bei längeren Lern- oder Arbeitseinheiten am Schreibtisch vergisst man das ja gerne mal. Man muss halt wissen wie man es bedient, es dauert ein wenig bis man alle Tricks raushat, und mit einem Einsatz von 8€ für einen leiseren Lüfter lässt sich auch die Geräuschbelastung deutlich reduzieren, wenn es einen stört.