Anwendungsgebiete: Ideal zur Reinigung von Stein-, PVC-, Linoleumböden und versiegeltem Parkett
Lieferumfang: 500 ml Bodenreinigung Universal RM 536
Kundenrezensionen
Ausgezeichnet 5 Sterne !
Ich habe den Kärcher Bodenwischer, wie auch den Fenstersauger. Mit der kleinen ,,Probe" die am Anfang dabei ist, war ich total zufrieden mit dem Ergebnis. Dachte mir aber, dass es ein ,,normaler" Reiniger der weniger wie die Hälfte kostet auch tun wird. Und ich keine 8€ ausgebe für einen Reiniger wo man wahrscheinlich nur den Namen bezahlt. Allerdings muss ich sagen, absolut falsch gedacht. Ich war mittlerweile echt verzweifelt, meine Fenster und Böden waren streifig wie noch nie, ich habe alle möglichen Reiniger ausprobiert. Erfolgslos. Nun dachte ich mir, ich versuche es und ,,gönne" mir den Bodenreiniger, sowie eine Flasche von den Glasreiniger-Konzentrat. Ergebnis. Einwandfrei! Selbst mein Mann ist es sofort aufgefallen und meinte: Woow wie sauber sind denn die Fenster, als wäre gar keine Scheibe drin 😀 Also ich kann das Produkt nur empfehlen!
Guter Reiniger, Dosierung beachten!
Das Reinigungsmittel ist extra für den Kärcher Floorcleaner FC entwickelt, wird von uns aber auch im Roomba Wischroboter eingesetzt. Es hat kein Schaummittel zugesetzt, schäumt also nicht, was beim Einsatz des FC ideal ist, da es so nahezu Rückstandsfrei trocknet. Es ist ein Konzentrat und somit sehr ergiebig. Wichtig: einmal die Dosierung durchlesen und notieren. Wer “aus dem Gefühl” dosiert nimmt immer zuviel! Das ist nicht nur für Geldbeutel und Umwelt schlecht sondern auch schlecht fürs Ergebnis! Dann könnte ein Film aus Reiniger entstehen der sichtbar!
Auch für Wischroboter geeignet
Spezielles Reinigungsmittel für Wischroboter, kann man machen, doch sind diese kleinen Portionen meist ausgesprochen teuer. Dieses Bodenreinigerkonzentrat funktioniert ebenfalls problemlos in Wischrobotern. Da es nicht schäumt und keine anderen Zusatzstoffe als diese speziellen Bodenreiniger beinhaltet, schadet es auch dem Wischroboter in keiner Weise. Ich nutze es schon lange in meinem Deebot Ozmo 950 und bin mit der Reinigungsleistung recht zufrieden. Mit der Dosierung muss man etwas experimentieren, dann funktioniert es auch streifenfrei. Da es ein Konzentrat ist, ist weniger oft mehr!
Wischen 2.0 - Der akkubetriebene FC 3 Cordless entfernt mühelos Spritzer und Flecken von Ihrem Boden und reinigt dabei sauberer als ein Wischmopp - dank Lithium-Ionen-Akku bis zu 20 Min. am Stück
2-Tank-System - Zwei Reinigungswalzen werden permanent aus dem Frischwassertank befeuchtet, zeitgleich wird Schmutz im Schmutzwassertank gesammelt – so sparen Sie sich bequem den Wischeimer
Wendiges Reinigungserlebnis - Ein flexibles Drehgelenk, kombiniert mit dem schlanken Produktdesign des FC 3, lässt den Bodenwischer mühelos auch tiefere Möbel unterfahren. Wischen Sie direkt drauf los
Gleitet mühelos über jeden Boden - Der FC 3 bringt sämtliche Hartböden wie z.B. Laminat, Parkett (geölt, gewachst, poliert) Kork, Stein, Linoleum oder PVC im Handumdrehen zum Strahlen
Lieferumfang – Hartbodenreiniger FC 3 Cordless, Universalwalzenpaar gelb, Bodenreiniger Universal RM 536 30 ml, Parkstation mit Walzenaufbewahrung, Akkuladegerät
Kundenrezensionen
Leider 2 Arbeitsgänge erforderlich!
Ich habe auch das Kärcher Gerät mit Kabel, da ich aber ohne Störendes Kabel Putzen wollte habe ich mir dieses Akku Gerät bestellt. Im großen und ganzen bin ich zufrieden, es ist schön ohne Kabel zu Putzen, auch ist dieses Gerät leichter, aber es muss vorher zwingend gesaugt werden, es nimmt keine Krümel oder dergleichen auf. Des Kabelgerät saugt auch Haare und Krümel mit auf. Ich bin mir selbst nicht ganz sicher was mir jetzt lieber ist, aber bei mir saugen täglich Saugroboter, so ist das nicht so schlimm.
Leichtes, dynamisches Gerät, bestens für Familien
Der Reiniger ist leicht, sehr einfach zu bedienen, sehr leicht zu reinigen. Der Schmutzwassertank darf in den Geschirspüler, die Walzen dürfen in die Waschmaschine. Der Reiniger wischt um meilen besser als der bisherige Mop. Wir haben geriffelte Fliesen, die bei regelmäßiger Reinigung mit diesem Reiniger keinen Schrubber mehr sehen müssen. Ich schrubbe auch nicht gern. Das Gerät ist kabellos, was für ein Genuss! Das Gerät ist so leicht, dass sogar unsere Kinder, 7 Jahre alt, damit umgehen können und mögen. Dies war bei der Version mit Kabel nicht der Fall und war der entscheidende Faktor beim Kauf dieser Kabellosen Version. Ich finde, dass das Gerät kaum festen Schmutz „aufsaugt“, es ist dben einfach ein leichter, dynamischer, gut zu reinigender Wischer. Aber Klasse! Ich liebe ihn.
Gute und streifenfreie Reinigung
Vor der ersten Nutzung muss man den Griff erst einmal mit dem Rest des Gerätes verbinden, indem man einfach beide Teile ineinander steckt. Danach ist das Laden dran. Der Akku von meinem Gerät war fast leer und es hat ca. 4 Stunden gedauert, bis er voll war. Wie weit das Gerät bereits mit dem Laden ist, sieht man an den 3 LEDs vorne. Ist der Akku voll, leuchten die LEDs noch 60 Minuten und gehen dann aus. Man kann den Hartbodenreiniger im Ständer laden, notwendig ist er dafür aber nicht. Mitgeliefert werden zwei kleine Flaschen… eine mit Bodenreiniger und eine zum entschäumen. Den Frischwassertank kann man mit kaltem oder warmen Wasser befüllen. Ich habe warmes Wasser gewählt und einen Deckel voll von dem Bodenreiniger dazu getan. Den Entschäumer soll man nur bei Bedarf nehmen… also wenn sich zu viel Schaum während der Reinigung bildet. Geputzt habe ich mit diesem Gerät meine Fliesen im Badezimmer und den PVC Boden in der Küche. Vorher sollte man den Boden gut absaugen. Sind die Mikrofaserwalzen noch trocken, dauert es einen Moment, bevor sie feucht werden und man damit putzen kann. Sowohl die Fliesen als auch das PVC wurde richtig schön sauber und zwar ohne Streifen zu bilden. Nun muss ich allerdings auch dazu sagen, dass ich schon seit etwa einem halben Jahr meine Böden mit einem Dampfreiniger ohne Putzmittel reinige. Anders sieht es aus, wenn man die Böden bisher mit Putzmittel und einem Mopp gereinigt hat. Es bleibt immer etwas davon auf dem Boden, wenn man fertig ist. Das konnte ich sehr schön sehen, als ich dieses Gerät bei meiner Tochter getestet habe, denn sie hat bisher immer Putzmittel verwendet. Bisher gab es aber keins, welches ihre Hochglanzfliesen streifenfrei sauber bekam. Sie hat nur den Flur damit gereinigt und schon bildete sich ordentlich Schaum im Schmutzwassertank, was eindeutig daran lag, dass sie bisher immer Putzmittel benutzt hat, denn als ich meine Böden gereinigt habe, war da kein Schaum und ich benutze schon länger einen Dampfreiniger nur mit Wasser. Ganz streifenfrei wurden ihre Fliesen nicht aber es sah schon besser aus, als nach einer Reinigung mit Putzmittel und Mopp. Sie war auf jedem Fall, so wie ich auch, begeistert von dem Gerät und überlegt jetzt, ob sie sich den kauft. Da meine Böden streifenfrei waren, gehe ich mal davon aus, dass auch ihre Böden damit ganz streifenfrei werden, wenn sie das Gerät öfter nutzt. Irgendwann ist dann auch der letzte Rest Putzmittel vom Boden. Wer also vorher Bodenreiniger und Wischmopp benutzt hat, sollte die ersten Male den Schaumstopp mit in den Frischwassertank tun. Wer bisher, so wie ich, einen Dampfreiniger (nur mit Wasser befüllt) benutzt hat, der braucht das nicht. Die Reinigung des Gerätes ist schnell gemacht. Abwassertank leeren und abspülen, Frischwassertank leeren, die Mikrofaserwalzen abnehmen und abspülen und bis auf die Walzen alles wieder zusammensetzen. Die Walzen kommen dann zum Trocknen rechts und links auf den Ständer. Sind sie stark verschmutzt, kann man sie aber auch in der Waschmaschine waschen (ohne Weichspüler zu verwenden). Fazit: Auf den Fotos sieht man meine Böden nach dem Putzen. Der Boden ist nicht zu nass und war nach 5 Minuten trocken. Es hat sich bei meinem Gerät kein Schaum gebildet und die Böden wurden streifenfrei sauber (vorher immer mit Dampfreiniger geputzt… ohne Putzmittel). Zur Lautstärke… ja, er ist laut, aber nicht zu laut. Mein Staubsauger ist lauter. Das Gerät selbst ist sehr gut verarbeitet. Ersatzrollen sind, meiner Ansicht nach, nicht zu teuer und man sollte sich als Putzmittel den Bodenreiniger von Kärcher kaufen. Ich habe ihn für knapp 10,- im Baumarkt bekommen. Mit Zitrusduft. Handelsübliches Putzmittel schäumt zu sehr. Man kommt aber mit dem Putzmittel von Kärcher eine halbe Ewigkeit aus, da man nicht viel davon braucht für eine Tankfüllung. Der Akku hatte sich in der Testphase kaum geleert, damit kann man also locker mehrere Böden putzen, bevor er wieder aufgeladen werden muss. Das Einzige, was mich etwas stört ist, dass das Gerät nicht ganz so gelenkig ist. Schmalere Zwischenräume wie z.B. zwischen den Heizungsrohren und der Wand, habe ich mit dem Dampfreiniger immer durch seitliche Drehung des Fußes reinigen können. Das bekomme ich mit dem Gerät von Kärcher nicht hin. Er lässt sich zwar leicht nach rechts und links drehen, aber eben nur leicht. Da mir das Gerät aber sehr gut gefällt, sehe ich das jetzt nicht als negativ sondern als Ansporn für die Firma Kächer, das nächste Gerät etwas gelenkiger zu machen. Es ist so nicht schön, aber auch nicht so schlimm. Ganz toll finde ich, dass das Gerät kabellos ist. So ist er schnell einsatzbereit und man kann putzen ohne auf irgendwelche Kabel achten zu müssen. 500 Umdrehungen sollen die Walzen haben, was auch durchaus ausreichend ist. Putze ich mit dem Mopp, habe ich eine Umdrehung. 😉 Wichtig ist, dass der Boden sauber wird und das wird er… Ich hätte nie gedacht, dass mir das Putzen der Böden mal Spaß machen kann, aber mit diesem Gerät putze ich gerne. Im Grunde muss man ihn nur führen, denn vorwärts bewegen tut er sich von selbst. Von mir gibt es auf jedem Fall die vollen 5 Sterne. Sollte mir Negatives in nächster Zeit auffallen, werden ich es nachtragen und die Rezension dementsprechend anpassen.