2 EDELSTAHL-BRENNER - Die Edelstahl-Brenner sind stufenlos einstellbar und haben eine Leistung von je 3,5 kW
TEMPERATUR - Durch den doppelwandigen Deckel des Triton Grills kann die Temperatur optimal gehalten werden. Zusätzlich befindet sich in dem Deckel eine Temperaturanzeige für eine bessere Kontrolle.
HOCHWERTIG - Die Grillroste bestehen aus emailliertem Gusseisen und erzeugen durch die Hitzespeicherung ein perfektes Grillbranding.
LANDMANN PTS SYSTEM - Durch eine bestimmte Anordnung der Brenner entsteht das PTS-System. Mit diesem wird die Hitze optimal und gleichmäßig in dem ganzen Grill verteilt.
PRAKTISCH - Der Triton besitzt 2 stabile & abklappbare Seitentische, wodurch er platzsparend gelagert werden kann.
Kundenrezensionen
Super Grill für 4 bis 6 Personen
Das Paket kam wie gewöhnlich innerhalb der vereinbarten Zeit von der Spedition. Da Paket ist sehr schwer und wurde bis zur Balkontür hineingetragen. Für den Aufbau benötigt man lediglich einen Kreuz-Schraubendreher! Alle Teile des Grills sind aus Stahl und fühlen sich sehr fertig (und schwer) an. Die Einzelteile passen sehr gut zueinander und die Spaltmaße sind sehr gut und gleichmäßig. Voll aufgebaut und angeschlossen konnte es sogleich losgehen. 250°C wurden innerhalb von 10 min Aufheizen erreicht. Das Grillgut wurde schön durchgebraten, genau wie gewünscht. Das Fleisch auf dem Rost und das Gemüse auf dem oberliegenden Rost. Das Putzen ist wie immer eine Herausforderung... 5L Gasflaschen haben einen wackeligen Stand im Grill-Unterbau! Sonst eine klare Kaufempfehlung!
Klare Kaufempfehlung!
Die Tritonreihe von Landmann ist dem Platzhirsch Weber mindestens ebenbürtig, in manchen Details sogar vorraus... Die Verarbeitung ist Top. Schon beim Öffnen und Schließen des Deckels merkt man das dieser richtig schwer in der Hand liegt. Im Gegensatz zu Weber kann hier eine 11kg Gasflasche mal einfach im Grill abgestellt werden. Da hat einer mitgedacht! Weiter so und gerne wieder!
Super Grill für diesen Preis
Ich hatte den Grill zu einem Sonderpreis von 265€ gekauft. Er kam zum gewünschten Datum und Uhrzeit an und war auch mit nur einer Person viel schneller aufgebaut als gedacht. Der Anschluss für die Gasflasche war allerdings sehr versteckt unter dem "Bedienfeld". Der Grill wird ohne das bekannte Tuning aus Youtube für die Rückseite nur etwa 260 Grad heiß, mit dem Tuning erreicht er sogar über 300 Grad. Die Reinigung dauert etwa 15 Minuten nach dem Grillen.
MOBILITÄT - Modernes Design in Kombination mit höchster Mobilität ist mit dem neuen LANDMANN Gasgrill Pantera 2.0 möglich. Ob im Garten, am See, auf der Dachterrasse oder einem anderen Lieblingsort zum Grillen – mit diesem LANDMANN Gasgrill und seinen drei unterschiedlichen, optional einsetzbaren Trolleys steht dem Grillvergnügen nichts mehr im Weg.
2.0 BRENNER - Die 2 stufenlos einstellbaren Edelstahl-Brenner (2 x 2,0 kW) bieten eine optimale Temperatureinstellung zur Zubereitung des Grillguts – zusätzlich speichern die emaillierten gusseisernen Grillroste die Hitze, womit ein perfektes Grillbranding gelingt.
LANGLEBIG UND PRAKTISCH - Mit der leuchtenden Temperaturanzeige (floureszierend) ist das Grillen zu jeder Uhrzeit möglich. Durch die Materialität, z.B. ist der Deckel aus Aluminiumdruckguss, ist eine hohe Lebensdauer des LANDMANN Gasgrills gegeben. Praktischerweise können die Seitentische abgenommen und unter dem Deckel verstaut werden.
ELEKTRONISCHE ZÜNDUNG - Die elektronische Zündung des LANDMANN Pantera 2.0 sorgt für ein sicheres Starten des Gasgrills.
ABMESSUNGEN - Mit den Abmessungen von 48 x 37 cm (2-teilig) der emaillierten gusseisernen Grillroste ist der LANDMANN Gasgrill ideal einsetzbar.
3.0 EDELSTAHL-BRENNER - Die 3 Edelstahl-Brenner sind stufenlos einstellbar und haben eine Leistung von je 3,0 kW.
TEMPERATUR - Durch den doppelwandigen Deckel des Rexon Grills kann die Temperatur optimal gehalten werden. Zusätlich befindet sich in dem Deckel eine Temperaturanzeige für eine bessere Kontrolle.
HOCHWERTIG - Die Grillroste bestehen aus emailliertem Stahlblech und erzeugen durch die Hitzespeicherung ein perfektes Grillbranding.
LANDMANN PTS SYSTEM - Durch eine bestimmte Anordung der Brenner entsteht das PTS-System. Mit diesem wird die Hitze optimal und gleichmäßig in dem ganzen Grill verteilt.
PRAKTISCH - Durch die 2 Räder ist die Bewegung und der Transport des Grills sehr einfach.
Kundenrezensionen
Top ! Aber keine 5 Sterne zwecks fehlende Grillhalterung für Zange und Wender musste ich mir selber aufbauen😀
Super Grill 💥👌🏻 HEIZT optimal.. Ribeye Steak BRANDING's kein Problem... 10kg Gasflasche passt unten rein!👍🏽 Die Gasregler sind einfach super gemacht... lässt sich perfekt zB.: 180 C einpendeln👍🏽 Indirekt Auch über 300 - 330 C kein Problem Top:) 👍🏽 Fettabscheider perfekt positioniert tropft kein fett auf die Brennstäbe 👍🏽 Seitenbrenner für Gemüse oder sonstiges funktioniert bestens👌🏻 Es passen 3 Hühnchen mit Hähnchenhalter rein ( Beer Can Chicken usw. ) Zusammengebaut in ca. 1,5 h Smoken mit räucherchips funkt auch😃 Nachteil: keine Halterungen für grillzange... hab jetzt eine magnetschiene montiert funktioniert bestens... Die Roste könnten gedrittelt sein wäre besser für indirektes Grillen 🍗 Aber sonst perfekt👍🏽👍🏽👍🏽 Um diesen Preis Top Markengerät!
Landmann Rexon PTS 4.1 - Beurteilung nach einem halben Jahr
Ich hatte den Grill ca. 1/2 Jahr regelmässig in Benutzung und es gibt ein paar Details, auf die ich hinweisen will. 1. Emaillierte Stahlroste: Halten die Hitze nicht gut. Abhilfe: Grillrost aus Gußeisen gekauft (Grillrostprofi.de), damit funktioniert es sehr gut. Allerdings musste ich ein Standardmaß 60x40 nehmen, 65x42 hätte ich aber gebraucht (er kostete 35€, was recht günstig ist). 2. Ablagerost zu niedrig: Wenn man die ganze Grillfläche benötigt, stört der Ablagerost, weil der Abstand zum Grillrost zu gering ist, er sollte mind. 5cm höher sein, man kann sich da leicht verbrennen. 3. Der Deckel ist gut isoliert, aber hinten an der Rückwand entweicht total viel Hitze durch den großen Schlitz. Abhilfe: Beim Triton 4.1 PTS gibt es den Tipp, den Schlitz mit Alufolie zu verkleiden, das funktioniert aber beim Rexon leider nicht. Deshalb habe ich an den Deckel hinten eine Grill-Kupferfolie geschraubt, damit möglichst viel Hitze drin bleibt. Sieht zwar nicht schön aus, aber so erreiche ich Temperaturen bis 350° (zum Ausbrennen / Reinigen ganz nützlich). Ausserdem wird die Betriebstemperatur von 220 - 280° sehr schnell erreicht (ca. 5 min). Und: Die Hitze auf dem gußeisernen Rost hält sich natürlich auch viel besser und länger. 4. Keine Haken für Grillbesteck. Abhilfe: Habe mir Magnethaken besorgt, funktioniert gut, kostet halt extra. 5. In der Bedienungsanleitung steht, daß die Gasflasche nicht unten hineingestellt werden darf. Das finde ich allerdings sehr unpraktisch, denn nach oben ist viel Platz (zumindest bei einer 5L-Flasche). Das Bodenblech hällt das auch problemlos aus. Bei 8L würde ich den Boden allerdings verstärken. Beim Triton darf man die Flasche übrigens innen abstellen, komisch. 6. Wenn man Punkt 1 und 4 zusammennimmt, habe ich ca. 50 Euro zusätzlich investiert, da kann man auch gleich einen Triton 4.1 kaufen, weil er Gußroste und 2 Haken hat (wobei 2 sind mir auch zu wenig...). 7. Die 4 Brenner zeigen leider im hinteren Bereich gelbe Flammen auf (nicht immer), da muß ich mal nachhaken bei Landmann. 8. Rollen zu klein, aber das haben ja schon viele andere geschrieben. Ansonsten: Qualitätseindruck ist gut, bisher kein Rost, obwohl er immer draußen stand (Schutzhülle von Landmann darüber!). Ablagen sind groß, es wäre allerdings noch sinnvoll, wenn die linke Seite klappbar wäre zum besseren Verstauen über den Winter). Bietet viel für sein Geld im Vergleich zur Konkurrenz. Tipp: Für ein bißchen mehr Geld gleich einen Triton kaufen, das ist eindeutig die bessere Wahl, allein wegen der Gußroste.
Gutes Preis-Leistung Verhältnis!
Wir wollten eine gewisse Wertigkeit, Höhe, Größe der Roste, vier Brenner (um u.a. schneller anheizen zu können) und haben die "Kochstelle" als verzichtbaren Bonus mitgenommen. Macht wirklich einen guten Eindruck. Auch im Vergleich zu den teuren Marken die locker 200-600 Euro mehr kosten für die gleiche Leistung. Vor allem sieht er deutlich besser aus als die aktuellen Weber-Grills. Deren Design und Knöpfe wirkt auf mich einfach nur billig. Wir sind super zufrieden. Man könnte ggf. einen Stern für die Grillroste abziehen (mir wäre entweder Edelstahl oder noch besser Guß wesentlich lieber gewesen), aber den Stern holt der Grill durch seinen Preis gemessen an der Leistung wieder raus. Und eine andere Roste kann man immer noch besorgen... erstmal ist diese haltbar und grillt auch gut.