Höhenverstellbares Stativ aus leichtem Aluminium; wiegt knapp mehr als 450 g
3-Wege-Kopf ermöglicht Dreh- und Neigebewegungen. Porträt- und Landschaftsmodus
Schnellwechselplatte für ein schnelles Umstellen zwischen Aufnahmen
Dreigeteilte Hebelschlossbeine für ein einfaches Anpassen der Höhe. Aufbewahrungstasche mit Reißverschluss enthalten
Maße: 41,91 cm (min.), ausfahrbar auf bis zu 127 cm
Kundenrezensionen
Nanu, das kenn ich doch!?
Vorweg: Ich bin weder Profifotograf, noch Technikfetischist - "keep it simple", ist meine Devise. Ich brauch(t)e ein kleines leichtes und gleichzeitig einigermassen robustes Stativ, das ich zusätzlich zu meinem recht schweren Klettermaterial zu meinen Klettertouren schnappen kann, um Fotos für meinen Blog zu schiessen. Bisher hatte ich da ein recht schweres Teil, was mir aber bei mehreren hundert Höhenmetern Zustieg schnell die Laune verdarb. Teuer sollte es auch nicht sein, da ich nicht zimperlich damit umgehe(n muss) und oberflächliche Beschädigungen ohnehin vorprogrammiert sind Ausgepackt uuund... Überraschung: Die Artikelbilder liessen es bereits erahnen, jetzt habe ich es direkt in der Hand: Material und Verarbeitung stimmen 1:1 mit dem "HAMA Star 61" überein, das ich bereits besitze, aber leider an mehreren Stellen kaputtging. Konkret waren das die Plattenaufnahme (das war z.T. mein Fehler, aber das Plastik ist wirklich recht dünn!) und die Gelenke an den Bein-Streben; da musste ich schon nach wenigen Einsätzen die Nieten durch entsprechend passende Schrauben ersetzen - letzteres ist aber nicht dramatisch; wer keine zwei linken Hände und nicht gerade Wurschtfinger hat, kann das für ein paar Cent Material selber reparieren. Klar, für unter 20 EYPO sollte man nicht allzu viel erwarten, aber ich bin dennoch begeistert, wie viel Funktion man für so wenig Geld bekommt. Kurz: Tut, was es soll. Punkt. Stellt sich nur noch die Frage: Wer kauft hier bei wem ein? Und warum ist das exakt baugleiche HAMA-Stativ ein paar Euro teurer? Nur weil HAMA draufsteht? Ich mag diese Marke sowieso nicht, insofern kann man getrost auch zu dem etwas günstigeren Produkt greifen.
AmazonBasics Dreibein Stativ 127 cm
Vorinformation -------------------------------------------------- Für unsere TP-Link NC450 Kamera die wir hier bei Amazon gekauft haben, suchten wir ein Stativ, um die Kamera flexibel im Raum aufstellen zu können. Lieferumfang -------------------------------------------------- • Höhenverstellbares Stativ aus leichtem Aluminium; wiegt knapp mehr als 500 g • 3-Wege-Kopf ermöglicht Dreh- und Neigebewegungen; Porträt- und Landschaftsmodus • Schnellwechselplatte für ein schnelles Umstellen zwischen Aufnahmen • Dreigeteilte Hebelschlossbeine für ein einfaches Anpassen der Höhe; Aufbewahrungstasche mit Reißverschluss enthalten • Maße: 42 cm, ausfahrbar auf bis zu 127 cm Verarbeitung & Benutzung -------------------------------------------------- Das Stativ wird mit einer Tasche geliefert. Es ist sehr leicht, dafür aber sehr stabil. Unsere Kamera ist sicher verschraubt und kann nach unseren Bedürfnissen ausgerichtet werden. Von 42 cm (Tischkamera) bis 127 cm (Kindergröße), kann die Höhe eingestellt werden. Ob gerade, schräg nach oben oder unten, kann jeder Winkel eingestellt werden. Fazit -------------------------------------------------- Gesucht und gefunden. Die Funktionen sind ausreichend und unsere Kamera steht stabil. Klare Kaufempfehlung. Wenn der Beitrag euch gefallen hat, würde ich mich über ein „nützlich“ freuen.
Schönes und tolles Stativ für Hobby-Fotografen, gerade für den Start
Hallo! Ich habe zu unserer Hochzeit eine Canon geschenkt bekommen und fotografiere erst seit zwei Monaten. Ich wollte aber auch mal raus in die Natur oder auch mal auf Geburtstagen alle Familienmitglieder auf einem Bild haben. Ohne Stativ fehlt ja leider immer einer auf dem Bild. Die Beine lassen sich kinderleicht aufstellen. Ich hatte nur Schwierigkeiten die Kamera waagerecht anzubringen. Das lag aber daran, dass ich zu übereifrig war und es sofort hinbekommen haben wollte. Wenn man die Sache ruhig angeht, versteht man auch, wie man die Kamera anbringt und sie auch in die waagerechte Position bekommt. Eine Mini-Wasserwaage ist auch integriert, sodass man sehen kann, ob die Kamera auch wirklich waagerecht steht. Die habe ich erst später entdeckt, finde ich aber super. Sie lässt sich platzsparend zusammenlegen und mit der kleinen Tasche super transportieren. Einen Punkt ziehe ich nur ab, weil das Stativ ein wenig wackelig ist, wenn man die Kamera auf die höchstmögliche Position bringt. Ansonsten finde ich sie toll und möchte sie nicht mehr missen =)
Das Stativ von Cullmann habe ich gekauft, da ich auch im Stehen filmen möchte und daher eine gewisse Größe benötigte. Ich habe das 1,80m Modell gewählt und es ist wirklich riesig. Der Aufbau funktioniert schnell und einfach, es ist leicht und ist daher für mich als Reisender gut zu transportieren. - Verpackung - Es kommt in einem Pappkarton mit Abbildungen zum Stativ, als auch in einer zusätzlichen schwarzen Tasche mit Umhänger. Dadurch kann man das Stativ praktisch einfach herumtragen. - Verarbeitung - Das Stativ ist gut verarbeitet und funktioniert ohne Probleme. Die Füße lassen sich zwei mal ausfahren für die maximale Höhe und auch die obere Stange, auf der die Kamera sitzt, lässt sich nochmal hochkurbeln. Die Standfüße sind beweglich, um auch auf verschiedenen Untergründen und Winkeln stabil zu stehen. Das Material besteht aus leichtem Metall / Aluminium ist fühlt sich sehr angenehm und glatt an. - Schwenkkopf - Einen Punkt abziehen muss ich wegen dem Schwenkkopf. Dieser ist manchmal etwas starr und nicht so feinfühlig, sodass gerade bei Videoaufnahmen und schwer sanfte Schwenker möglich sind. Wer aber nur fotografiert sollte damit kein Problem bekommen. Für den Preis aber dennoch ein gutes Stativ. - Fazit - Ein gutes und günstiges Stativ, welches gerade auf Reisen einfach und leicht zu transportieren ist. Kaufempfehlung für Einsteiger.
Cullmann Alpha 1000: Klein, leicht und günstig
Das Cullmann Alpha 1000 ist erstaunlich leicht, trägt man es in der Hand, bemerkt man es kaum. Obwohl die Tragkraft offiziell auf ein Kilo begrenzt ist, trägt das Stativ auch eine schwerere Last, in meinem Fall eine Pentax K-1 mit leichtem Zoom-Objektiv. Die letzten Endsegment der profilierten Teleskopbeine sind gleichzeitig auch die dünnsten und fragilsten. Werden die Beine vollständig ausgezogen, verbiegen sich diese Endsegmente ganz leicht, ohne dabei einen zerbrechlichen Eindruck zu hinterlassen. Man kann sie auch eingezogen lassen, falls man eine Beschädigung befürchtet, das Stativ ist dann halt 20 cm kürzer. Das von anderen Käufern beschriebene Nachschwanken habe auch ich festgestellt, allerdings dauert dieses nur wenige Augenblicke, wenn das Stativ sicher aufgestellt wird. Bei Fotos mit verzögerter Auslösung und Spiegelvorauslösung konnte ich keine Verwacklungen feststellen. Für diesen niedrigen Preis von nicht einmal 15 Euro bekommt man meiner Ansicht nach ein erstaunlich gutes Produkt. Was die Langzeitqualität angeht, kann ich derzeit allerdings noch kein endgültiges Urteil fällen.
Prima Stativ für kleines Geld
ch habe mir das Stativ Alpha 2500 von Cullmann gekauft, weil ich nach einer günstigen Lösung zum besseren Filmen und Fotografieren gesucht habe. Da ich Einsteiger bin, war die Suche doch recht schwierig, da es schon einige Auswahl gibt. Letztendlich war dann aber die max. einstellbare Höhe von 165cm für den Kauf ausschlaggebend. LIEFERUMFANG - Stativ Alpha 2500 - Transporttasche ERSTER EINDRUCK Das Aluminium-Stativ von Cullmann kommt im bedruckten Karton in dem sich die Transporttaschen und darin wiederum das zusammengeklappte Stativ befindet. Die Umhängetasche mit Reissverschluss ist aus einem schwarzen Gewebestoff gefertigt und hat für den Transport einen verstellbaren Umhängeriemen. Das Stativ selber hat komplett zusammengeklappt eine Länge von 67 cm Die maximale Arbeitshöhe beträgt wie schon oben erwähnt 165 cm und die minimale Arbeitshöhe 63 cm Mit einem Gesamtgewicht von knapp unter 2 KG ist das Stativ ein echtes Leichtgewicht und fühlt sich aber trotzdem noch wertig verarbeitet an. Die 3 Füße lassen sich mit einem Feststeller in der Höhe variabel einstellen. Hat man die Füße komplett ausgefahren kann man die Höhe dann mit der Kurbel nochmals erweitern. Dabei wird lediglich die Mittelsäule ausgefahren. Damit das Stativ auch gerade steht wurden zwei kleine Wasserwagen angebracht. Desweiteren ist am Stativ noch ein Kunststofftragegriff angebracht den man auch prima bei laufender Kamera verwenden kann. Oben am Stativ befindet sich ein 3-Wege-Panoramakopf der komplett aus Kunststoff besteht. Leider lassen sich damit keine flüssigen Kameraschwenks durchführen, da dieser dabei doch etwas hakelig wirkt. Die Schnellwechselplatte lässt sich mit nur einem Handgriff entnehmen und wieder einsetzen. Zudem ist ganz unten an der Mittelsäule noch ein Haken angebracht. Dieser kann z.B. verwendet werden um dort Taschen dranzuhängen oder auch nur um für mehr Gewicht zu sorgen, damit das Stativ noch stabiler steht. MEIN FAZIT: Endlich muss ich keine Freihand-Videos mehr drehen, sondern kann mein neues Stativ ganz bequem einstellen und los filmen. Sicherlich gibt es viel hochwertigere Stative, die dann aber auch in einer ganz anderen Preisklasse zu finden sind. Betrachtet man das Preis-/Leistungsverhältnis, bekommt man hierfür ein gutes Stativ zum kleinen Preis. Daher gibt es von mir die vollen 5 Sterne als Bewertung.
MINI KRAKEN DREIBEINSTATIV - Platzsparender leichter Kameraständer mit geringem Gewicht und kompakter Größe (28 cm), Die beweglichen Beine des Kleinstativs sind bestens für alle Oberflächen und Winkel geeignet. Mit kleiner Wasserwaage zur korrekten und geraden Positionierung des Ständers.
BEWEGLICHKEIT - Biegsame Gummi Gelenke und 3 Kugelgelenke in der Fassung der Oktopus Gorilla Standbeine, garantieren 360 Grad Beweglichkeit des leichten Gelenkstativs und hat eine Schnellwechselplatte. Ideal für Sport und Outdoor Ausflüge, Urlaub , Selfies Travel Vlog usw.
SCHNELLSPANNER FUNKTION - Die befestigte Kamera kann aus der Halterung des Mini Stativ genommen werden ohne jedes Mal abgeschraubt zu werden.
KOMPATIBILITÄT - Kompatibel mit allen Geräten, die über ein 1/4'' Schraubgewinde verfügen wie Kompaktkameras, Digitalkameras, Spiegelreflexkameras, Camcorder z.B. Nikon, Lumix, GoPro uvm.
MYGADGET ORIGINAL - Wir sind jederzeit für Sie da und Sie erhalten selbstverständlich eine Mwst. Rechnung,
Kundenrezensionen
Top Stativ mit kleiner Verbesserung
Super stabiles Stativ. Die Füße sind gut Flexibel und zu gleich stehen diese stabil. Die kleine Wasserwage hilft beim ausrichten der Kamera. Ein kleines Manko hab ich doch. Für die Verschraubung vom Sativ, an die Kamera, braucht ihr ein Schraubendreher. Da die Schraube kein umklappbaren Flügel hat.
Sehr praktisch
Wenn man so manches Mal zu Hause wenig oder gerade keinen Platz für ein großes Stativ hat, ist dieses Teil sehr hilfreich. Schnell aufgebaut auf einem Tisch, die Kamera mit dem Adapter aufgesetzt, ausgerichtet auf das Motiv, und schon kann man loslegen? Ich habe festgestellt, dass Folgendes unbedingt beachtet werden muss. Vollformatkameras inklusive Objektiv drücken durch ihr Gewicht sehr stark auf die Stativbeine, so dass, wenn man nach dem Fokussieren (manuell oder automatisch) die Anordnung wieder loslässt, es zu Nachschwingungen kommt. Bei kleineren Kameras sind diese entsprechend geringer. Ich empfehle deshalb, unbedingt die Kamera per Selbst- oder Fernauslöser zu bedienen. Für den Einsatz draußen gilt das bereits Gesagte. Zusätzlich muss ich bei vielleicht schiefen Ebenen auf besondere Standfestigkeit achten. Dann kann dieses Kamerastativ ein ständiger Begleiter in vielen Aufnahmesituationen sein – auch wegen seines geringen Gewichtes.
Preis Leistung - Top!
Super Stativ! In der Preisklasse konnte ich keines mit Wasserwaage finden deshalb habe ich mich für dieses Stativ entschieden. Vorerst dachte ich in dieser Preisklasse wird die Qualität nicht so gut sein doch ich wurde auch hinsichtlich der Qualität Positiv überrascht! Jeder der ein kleines stabiles Stativ mit einer Wasserwage benötigt den kann ich das Stativ nur weiterempfehlen!