🎁【WAS SIE ERHALTEN】 Das Aiboria-Wachssiegel-Kit enthält eine Schachtel mit 600 Stück Siegelwachsperlen in 24 verschiedenen Farben, einen Wachsschmelzlöffel aus Edelstahl und 4 Stück Teelichtkerzen. Ein preisgünstiges Siegelwachs-Kit für Wachssiegelstempel, das die meisten Ihrer Versiegelungsanforderungen erfüllt.
🎁【WEINLESEDEKORATION】Verwenden Sie ein Wachssiegelset, um Ihre Umschläge und Einladungen jedes Mal zu dekorieren, wenn Sie einen Brief schreiben. Dies zeigt dem Empfänger Ihren High-End-Geschmack und drückt Ihre Emotionen perfekter aus.
🎁【BUNTE FARBEN】Diese Wachssiegelperlen haben insgesamt 24 verschiedene Farben, 25 in jeder Farbe. Sie können die gleiche Farbe wie der Umschlag oder die Einladung auswählen oder die Farben selbst mischen.
🎁【EINFACH ZU VERWENDEN】Jede Wachsperle ist achteckig, leicht zu schmelzen und schnell zu trocknen. Sie können 2 oder 3 Perlen auf den Wachsschmelzlöffel legen, um eine Versiegelung zu erzielen.
🎁【MEHRZWECK】Es ist für verschiedene Aktivitäten geeignet. Wie Hochzeitseinladungen, Manuskripte, Umschläge, Karten, Kunsthandwerk, Weinsiegel, Geschenke usw. Sie können Ihre eigenen handgefertigten Handwerksprojekte personalisieren.
Kundenrezensionen
Top
Ich brauchte wachsiegelplätchen für Briefumschläge, die ich vorbereitet hatte für ein Krimi Dinner von cocolino-spieleverlag.de. Ich hatte für jeden Charakter eine farbige Mappe und wollte die Briefumschläge mit den Hinweisen mit der passende Farbe der Mappe versiegeln. Durch diese Box hatte ich jede Farbe die ich brauchte. Ich bin total zufrieden mit der Auswahl und mit der Box die perfekt sortiert ist und gut zum Vertrauen ist. Ich kann es nur empfehlen.
Tolles Siegelwachs-Set
Ich habe mir dieses Siegelwachsset gekauft, um endlich mein erstes Siegel richtig zum Einsatz bringen zu können. Gerade als "Siegelwachs-Neuling" empfinde ich das Set als wirklich praktisch und schön abwechslungsreich. Die Wachsdrops lassen sich super kombinieren und sind leicht zu benutzen. Meine Freude am Briefe schreiben und versenden ist durch die Nutzung eines Siegels jedenfalls deutlich gestiegen.
Sehr zu empfehlen
Die Wachsperlen sehen optisch gesehen sehr schön aus und lassen sich sehr gut verarbeiten. Die Farbpalette ist wunderschön. Insgesamt bin ich mit dem Paket sehr zufrieden. Für die Verpackung habe ich drei Sterne gegeben, da es schön gewesen wäre, wenn es einen kleinen Platz für die vier Teelichter als auch für Den Löffel gegeben hätte. Insgesamt bin ich schon sehr zufrieden und würde eine klare Kaufempfehlung aussprechen.
Das Paket beinhaltet 3 Stangen Siegelwachs in Bordeaux-Rot mit Docht und eine Anleitung
Das Wachs hat eine Stangenlänge von je 10 cm und das Gesamtgewicht je Packung beträgt 40g
Das Siegelwachs ist Dank des flexiblen Materials gut für den Postversand geeignet
Mit diesem Wachs mit integriertem Docht fertigen Sie nostalgische Siegel auf traditionelle Art
Mit 3 Stangen Siegelwachs können Sie bis zu 40mal versiegeln
Kundenrezensionen
Hochwertiger Siegellack mit sehr gutem Ergebnis
Der Siegellack in bordeaux-rot hält, was er verspricht. Die Farbe ist tatsächlich sehr schön bordeaux, - ganz im Gegensatz zur zuvorigen Lieferung aus China, wo bordeaux-rot ein unschöner Braunton war (siehe mittleres Bild). Das Abbrennen funktioniert 1a: Eine "Kerze" hat bei uns für 18 Weihnachtskarten/Siegel gereicht. Wichtig ist beim Abtropfen des Siegellacks, dass man immer auf dieselbe Stelle tropft, so daß sich ein kleiner runder "See" ergibt. Dann das Siegel vorsichtig hineindrücken - und fertig! (Bild links) Der Chin. Siegellack im Gegensatz dazu wurde während des Abtropfens bereits langsam fest, was dazu führte, dass sich der Lack nicht mehr schön verteilen konnte und deshalb zu einem enttäuschenden Ergebnis führte, - was bei uns zu einer Rücksendung führte. Nachdem meine Briefe freundlicherweise am Postschalter schon abgestempelt wurden, sind sie auch inkl. vollständigem Siegel wohlbehalten beim Empfänger angekommen :-))
Tolles Siegelwachs - einfache Anwendung
Wir haben das Siegelwachs gekauft um die Einladungen zur Piraten Geburtstagsparty unseres Sohnes authentisch zu versiegeln. Das Wachs lässt sich total einfach anwenden: 1. Wachs wie eine Kerze anzünden und senkrecht brennen lassen bis sich flüssiges Wachs zu bilden beginnt 2. Wachs-Kerze nach unten drehen und die Wachs-Kerze selbst langsam drehen, damit das Wachs schmilzt und tropft 3. Einen Wachsfleck von ca. 2-2,5 cm herstellen und die Kerze auspusten 4. In aller Ruhe den Stempel aufdrücken und ca. 20-30 Sekunden kalt werden lassen - das Wachs bleibt lange flüssig; nicht wie echtes Kerzenwachs ! 5. Stempel langsam bewegen und dabei abziehen *** FERTIG *** Vorher 2-3 mal üben, dann klappts ! Als Empfehlung hier der Siegelstempel: https://www.amazon.de/gp/product/B00EHFZNFG/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o09_s00?ie=UTF8&psc=1 --> Klare Kaufempfehlung
Empfehlenswert
Ich habe mir das Siegelwachs gekauft um unseren Hochzeitseinladungen einen edlen Touch zu verleihen. Die Lieferung kam schnell und war ordentlich verpackt. Ich war wegen der Grösse der Wachsstangen überrascht und wollte wegen der Menge der Einladungen (18 Stück) noch einmal nachbestellen. Auf Grund der anderen Rezensionen wartete ich aber. Ein guter Entschluss. Alle Einladungen versiegelt und noch 1,5 Stangen übrig. Zur Info: Der Siegelstempel hat einen Durchmesser von 26 mm. Nun zum " Siegeln": Mir ging der Docht während des Schmelzens öfters aus. Der Docht brennt auch nicht mit der von einer Kerze bekannten Flammengrösse. Man sieht die Flamme zeitweise gar nicht mehr. Nur weil es tropft weiss man dass der Docht noch brennt. Man darf die Wachsstange auch nicht zu stark nach unten oder oben geneigt halten. Übung macht hier den Meister. Die fertigen Siegel wurden immer besser. 😃 Die kleine Flamme hat aber auch den Vorteil, dass man die Wachsstange bis auf unter 1 cm noch mit den Fingern halten kann ohne sie dabei zu verbrennen. Den Rest der Stange kann man dann mit einer Pinzette oder kleinen Zange halten und fast vollständig aufbrauchen. Ich hatte in der linken Hand immer ein Stabfeuerzeug um die Wachsstange nach dem Erlöschen gleich wieder entzünden zu können. Man kann auch mit dem Stabfeuerzeug gleichzeitig den brennenden Docht unterstützen. Dann tropft es schneller. Selbst hierbei hatte ich nie brennendes Wachs auf dem Umschlag. Das Siegel stand während dem Wachsschmelzen immer wieder in Eiswasser um es kalt zu halten. Ich habe keinen Vergleich mit anderen Siegelwachsen. Ich kann nur sagen, dass dieses Wachs tut was es soll und auch eine wunderschöne dunkelrote Farbe hat. Ich habe die Konturen des Siegels mit einem Goldlackstift nachgemalt. Ist Geschmacksache. Mir gefällt es. Die fertigen Siegel haften sehr gut. Ich habe versucht das erste " Probesiegel" vom Papier zu lösen. Es ging ab, hinterliess aber ein Loch im Papier. Die Siegel sind sehr flexibel. Dem Spruch: " das Siegel brechen" werden sie also nicht gerecht. Dadurch kann man aber auch davon ausgehen, dass sie den Postversand überleben. Ich habe allerdings meine Einladungen in einem Extrakuvert verschickt und im Postamt bereits abstempeln lassen damit sie nicht dem üblichen Frankierprozess der Post ausgesetzt werden. Ich war mal für einen Subunternehmer der Post tätig und hatte Briefkästen geleert und kenne deshalb die Sortier- und Frankierprozesse. Ich kann dieses Siegelwachs ruhigen Gewissens empfehlen und würde es auch wiederkaufen.
Antike Dichtungswachsstöcke mit Dochten, angewendet auf die Dekoration von Umschlägen, Päckchen, Einladungen, etc;
Geeignet für Hochzeiten, Partys, Brief-Dichtung, Flaschenversiegelung, Signaturen etc.
Bequem und einfach für Sie zu verwenden, gutes Geschenk für Sie und Ihre Freunde;
Farbe: Weinrot, Größe: 3.6 x 0.48 x 0.48 Zoll (91 x 12 x 12 mm);
Was Sie bekommen: 10pack Sealing Wax Sticks und freundlichen Kundenservice. Also, wenn Sie irgendein Problem haben, fühlen Sie bitte sich frei, mit mir in Verbindung zu treten
Kundenrezensionen
Scheen scheen.
Also die Verpackung, in der sie enthalten ist, sieht wirklich schön aus. Der Stempel an sich scheint schwerer zu sein als meine anderen Stempel, aber das ist ja nicht von Wichtigkeit. Ich habe mir diese ansonsten eigtl gekauft, weil ich auch den Wachslöffel dazu haben kann, weil ich sonst immer nur die Wachsstäbe mit Docht benutze und der Docht ziemlich nah an das Wachs sich brennt und man ewig braucht, bis die 'Kerze' denn mal brennt. Mit dem Löffel ist es etwas schwierig einzuschätzen wie viel Wachs man denn wirklich braucht. Ich rate dazu immer ein Papier neben liegen zu haben, denn es läuft am Rand runter, wenn man das Wachs umkippt und man will ja am Ende kein loses Wachs iwo tropfen haben. Man sollte, wenn man eine andere Farbe benutzen will, wahrscheinlich auch das restliche Wachs auswischen, was ein wenig verschwenderisch ist, meiner Meinung nach. ABER man kann damit alte Siegel wiederverwerten. Die Teelichter sind ganz normale, in jedem beliebigen Markt erhältlich, also nichts besonderes. Ansonsten, ist es ein schönes Geschenk und eine nette Geste für Leute, die sich vllt für das späte Mittelalter oder die frühe Renaissance interessieren oder den Stil mögen. 🙂
Sehr ergiebig, tolle Farbe
Sehr gutes und ergiebiges Siegelwachs. Der docht kann leider etwas rus mit einmischen, daher habe ich den doch entfernt, kleine Stücke abgetrennt und in einem teelicht-Alu-Behälter das Wachs über der Kerze geschmolzen und auf dem Umschlag aufgebracht. Für 30 Umschläge haben ich 2,5 Stangen benötigt wobei auch anfangs viel probieren dabei war!
Tolles Siegel-Set!
Das sehr schöne Siegel-Set wird in einer edlen Box geliefert. Im Set enthalten sind der Siegel-Stempel mit einem wertigen Holzgriff, ein Löffel, zwei Teelichte und 3 x Siegelwachs in den Farben Gold, Silber und Dunkelrot. Der Siegel-Stempel lässt sich vom Holzgriff abschrauben und gegen andere (schon vor vorhandene) Stempel austauschen. Über dem mitgelieferten Löffel lässt sich eine entsprechend große Menge auf einmal erwärmen, so dass ein gutes Ergebnis erzielt werden kann. Von einem früheren Versuch ohne den Löffel, bei dem das Siegelwachs direkt vom Wachsstab auf das Papier getropft wurde, kann ich berichten, dass das Wachs zwischenzeitlich zu schnell fest geworden ist und der Stempelabdruck sich dann nicht so präzise in das Wachs eingeprägt hat. Also gern auch den mitgelieferten Löffel verwenden, wenn's schön werden soll 😉