Also zu nächst mal vorne weg. Wir sind keine profi kanufahrer sondern wollen damit über ein paar seen schippern. Das paket ear schnell da und gut eingepackt. Nach dem öffnen wsr jetzt kein schwerer plastikgeruch zu riechen. Das kanu ist seeehr sauber! Verarbeitet und ssc hnell aufgebaut. Das paddel ist auch okay und erfüllt seinen zweck. Das kanu liegt gut im wasser und lässt sich leicht manövrieren. Es macht einen riesen Spaß und man fühlt sich sicher. Das netz vorne ist mega cool da kann man sachen drunter verstauen. Ich würde es jeder zeit wieder kaufen. Glasklare Kaufempfehlung!
Fun-Kajak
Das kleine Kajak begeistert mich! Bin gestern das erste Mal auf dem Fluss herumgepaddelt und hab mein neues Hobby so richtig genossen. Der Einstieg ging leichter als erwartet. Einen Fuß hinein und schwups auf den Sitz gesetzt. Hat zwar etwas gewackelt, aber ich bin dann draufgekommen, dass ich das Kajak besser stabilisieren kann, wenn ich die Beine heraussen lasse. Ich lege sie am Deck auf, da mir der Bereich unter Deck zu eng ist (bin 1,74 groß). Außerdem kann ich mit abgewinkelten Beinen nicht paddeln. Die massiven Druckstellen des Ventils nach dem Auspacken haben sich dann auch fast gänzlich geglättet. Nach der zweistündigen Fahrt fiel mir an Land auf, dass der Rumpf ziemlich ausgebeult war, dort wo ich saß. Das hat sich dann später auch wieder normalisiert. Durch den geringen Druck (nicht mal 0,07 bar) ist es extrem schnell aufgepumpt. Den extra Sitz und das Dreieck für den Bug lasse ich aufgepumpt und nehme das so im Auto mit. Die Länge des Paddels passt für mich völlig. Nur mit der Stabilität des Sitzes bin ich nicht ganz zufrieden. Ich kann mich nicht wirklich anlehnen, ansonsten kippe ich nach hinten. War dann etwas besser, als ich mir ein Handtuch hinter den Rücken einzwängte. Ich hab mir noch eine zusätzliche Leine fixiert, damit mir das Boot beim Einsteigen nicht davonfährt. Freue mich schon auf die nächste Ausfahrt!
Intex Challenger K1
Das Boot besteht aus PVC und wird mit einem etwas zu kurzen aber stabilen, aus 5 Teilen zusammen zu setzenden Paddel, einer bei vorsichtigem Umgang brauchbaren Pumpe, einer unverzichtbaren Finne und einem eher wackeligen Sitz geliefert. Es besitzt nur zwei Luftkammern, für deren Aufpumpen man 80 bzw. 60 Hübe mit der Pumpe benötigt. Das ist in 3 Minuten erledigt. Beim Ablassen muss man das Boot ein Weilchen liegen lassen und etwas nachhelfen, damit es anschließend zusammengefaltet wieder in die leichte aber schnell reißende Tasche passt. Beim Paddeln liegt das Boot stabil auf dem Wasser. Der mit gelieferte "Auftriebskörper" ist unnütz, da er niemals unter die Wasserlinie gelangt und somit nicht zum Auftrieb beitragen kann. Er soll wohl eher dafür sorgen, dass die Bughülle nicht so schlaff ist. Dafür kann man aber auch leichtes Gepäck verwenden, hat also einen kleinen Stauraum mehr. Hinter den Sitz bekommt man ebenfalls etwas hinein und den Rest packt man unter das Bugnetz oben drauf. Theoretisch würde es so für Schlafsack/Isomatte vorn, ein paar Utensilien sowie die Pumpe hinten und ein Zelt im Netz ausreichen, falls man maximal 1,70 m groß und 70 kg schwer ist. Längere Touren erfordern aber Wechselsachen, Nahrungsmittel, Hygieneartikel usw, so dass mir das Boot nur für eine Tagestour ausreichend erscheint. Im K2 wäre für eine Einzelperson noch Platz für Gepäck. Hier würde ich aber den Explorer K2 vorziehen, da man hier mehr Gepäck-Volumen unterbringen kann. Leider ist bei mir nach dem 5. Einsatz durch eine Unachtsamkeit meinerseits bei der Nachbehandlung ein Stecknadelkopf-großes (oder besser kleines) Loch entstanden. Dies kann man zwar mit den mit gelieferten, selbst klebenden Patches abdecken, jedoch ist hier professionelles Flickmaterial vorzuziehen. Für das kleine Loch genügen ein Tropfen "Stormsure" und 24 Stunden Wartezeit. Das Boot ist gut bis Windstärke 2 einsetzbar, bei Windstärke 3 bekommt man bei Fahrt parallel zu den Wellenfronten schon etwas Wasser ins Boot. Ohne Finne (oder Skeg) legt sich das Boot quer, wenn man mit dem Paddeln aufhört. Mit montierter Finne ist das Problem sofort gelöst. Diese rastet ein und sitzt auch recht straff. Einen Sicherungssplint gibt es jedoch nicht. Aufgrund der flachen Bauweise gelangt beim Aussteigen im Wasser leicht etwas Wasser ins Boot. Insgesamt war ich positiv überrascht von den annehmbaren Fahreigenschaften des kleinen Luftkajaks, 3 bis 4 km/h sind ohne große Anstrengung im Schnitt drin. Auch das Zubehör ist benutzbar, da habe ich bei anderen Booten schon wesentlich schlechteres gesehen. 4 Punkte.
Stabiles, aufblasbares Kajak für zwei Erwachsene und ein Kind mit hoher Stabilität auf dem Wasser durch breite Bauart inkl. Spritzdecken an Bug & Heck zum Verstauen von Gepäck
2er bzw. 3er Kanu mit Boston Ventilen für einfaches Aufpumpen und Luftablassen, Familien-Kajak. Bei einer Länge von 370 cm ist genügend Platz für zwei Erwachsene, ein Kind und Gepäck
Die drei Kajak Sitze sind aufblasbar, einfach zu verstellen/herauszunehmen und bieten einen hohen Komfort beim Paddeln
Das kompakte Kanu hat eine robuste Polyester-Außenhülle mit abgeklebten Nähten, zwei PVC-Seitenkammern und eine Bodenkammer mit Stegkonstruktion für hohe Stabilität auf dem Wasser
Abmessungen Kajak aufgeblasen: 368 x 86 cm, Gewicht: 15 kg, Tragkraft: 200 kg; Lieferumfang: Manometer, Finne, Kajak-Tragetasche, Boot-Reparaturset
Kundenrezensionen
mit Einschränkungen..
eingangs: die Tasche, die dabei ist (und beworben wird), kann gleich in den Müll oder als Kleidersack verwendet werden. Auch bei mir sind die Ösen sofort ausgerissen, da sehr schelcht verarbeitet. Mal an den Hersteller: das Boot wiegt ca. 17kg und soll in diesem dünnen Plastikbeutel getragen werden (wenn man es überhaupt wieder hineinbekommt???). Zum Boot: die Kammern verdrehen sich, wie andere auch geschrieben haben. Ich habe es so gelöst, dass ich erst die Seitenteile aufpumpe und dann den Boden, dann geht es. Viele Nähte sind nicht so schön gemacht, für den Preis (ca. 350EUR) könnte das besser sein. Da der Markt jetzt generell in diesem Bereich nichts hergibt, würde ich es wieder kaufen. Zum Transport schnalle ich es mit einem mehrfach gewickelten Gurt vom Dachträger zusammen.
Spaß auf dem Wasser
Vorab: Das zusammengefaltete Schlauchboot ist gefühlt schwer, weil, ist es einmal aus der Originalverpackung heraus, auch etwas sperrig wird. Ich habe es mit einer zusammenklappbare Sackkarre zum Einsatzort gefahren. Der Kanadier ist mit einer Doppelhubpunpe (wird nicht mitgeliefert) in nur 10 Minuten aufgeblasen. Das Boot ist doppelwandig aufgebaut. Die Außenhülle macht einen robusten Eindruck und sollte auch mal einen Steinrempler gut überstehen. Sollte dem Boot dennoch mal "die Puste" ausgehen, kann für eine Reparatur der aufblasbare Boden herausgenommen werden; die Seitenkammern lassen sich durch das Öffnen der Reißverschlüsse auf der Innenseite in der Außenhaut entnehmen. Wie auch schon in anderen Rezensionen geschildert, machen die Luftkissensitze beim Aufblasen Probleme, weil hier an vernünftigen Ventilen gespart wurde. Wer geschickt und flink ist, schafft es trotzdem, die Sitzkissen mit ausreichend Luft zu füllen. Dennoch, das kostet einen Stern. Ist das Boot erst einmal zu Wasser gebracht und man hat seinen Platz eingenommen, sitzt man bequem und der Spaß beginnt. Ich habe mir zwei Stechpaddel dazu gekauft. Paddeln Vorder- und Hinterman weitestgehend im Takt, kommt der Kanadier gut in Fahrt und zeigt einen stabilen Geradeauslauf, der durch die Heckfinne unterstützt wird. Wir fahren das Boot mit zwei Erwachsenen und einem Kind und bleiben dabei knapp unter der empfohlenen Zuladung von 200 kg. Damit liegt das Boot gut und stabil im Wasser. Wer als einzelner den Kanadier auf dem Wasser bewegen möchte, dem empfehle ich den mittleren Sitz und ein Doppelpaddel. Im leichten Wildwasser habe ich den Kanadier noch nicht gefahren, werde aber nach gemachter Erfahrung meine Rezension ergänzen.
Nach eigenarbeiten top
So ich habe mir das Boot das 2. mal gekauft. Ich habe das erste zu meinem Unglück an einer Glasscherbe im See gaschrottet. Irreparabel. Es gibt immer noch idioten, die ihren Müll im See entsorgen. Meine Kaufentscheidung.: liegt sehr gut im Wasser, sehr wendig, leicht zu transportieren. Die Sitze? Habe uns eine sperrholzplatte für den rückenbereich gebaut, ergonomisch etwas höher mit den normalen klettis verbunden und es klappt. Meine Frau ist mir sehr dankbar. 6 Stunden auf dem Wasser kein Problem. Schade nur das man selber auf solche Ideen kommen muss.
AUFBLASBARES KAJAK - Dieses blau-orangefarbene Hydro Force Cove Champion Kajak von Bestway ist aufblasbar und hat eine abnehmbare Flosse
1 PERSON - Das Kajak ist für 1 Person und kann bis zu 100 Pfund tragen. Er ist 2,75 Meter lang, 81 Zentimeter breit und 45 Zentimeter hoch
KOMFORTABEL UND ROBUST - Das Kajak ist aus robustem PVC gefertigt. Es hat einen festen, aufblasbaren Boden und ein Cockpit mit aufblasbarem Sitz und Rückenlehne für zusätzlichen Komfort beim Kajakfahren
KOMPLETT - Zum Lieferumfang des Kajaks gehören auch ein Paddel mit 2 Blättern, eine Handpumpe und ein Reparaturaufkleber. Auf der Vorder- und Rückseite können Sie Ausrüstung unter einem Kordelzug verstauen. Außerdem ist ein Haltegriff am Umfang vorhanden
KOMPAKT - Ohne Luft können Sie dieses aufblasbare Kajak kompakt transportieren. Außerdem nimmt er im entleerten Zustand wenig Stauraum ein. In der Verpackung misst alles nur 39 x 75 x 19 Zentimeter
Kundenrezensionen
Sehr gutes Kajak
Ich habe mir das Kajak geholt, weil ein Freund von mir auch dieses Modell hat. Er ist damit sehr zufrieden und es hat auch bereits sehr viele Touren auf der Erft hinter sich. Mehrmaliges Aufsetzen und Streifen von Büschen haben dabei keine Spuren hinterlassen, was für mich ein zeichen der guten Qualität ist. Bei anderen Schlauchbooten musste ich bereits nach wenigen Fahrten die ersten Flicken einsetzen. Ich hatte lediglich Bedenken wegen meines Gewichtes (99 Kg) und meiner Körpergröße (186cm) bezüglich der Tragfähigkeit des Bootes und der Beinfreiheit im Boot. Die Bedenken waren aber unbegründet, da ich auch bei längeren Fahrten (mehrere Stunden) keine eingeschlafenen Beine hatte. Auch hatte ich nie das Gefühl das mich das Boot mit Gepäck nicht tragen würde. Für mich eine Kaufempfehlung!
Sehr gut
Wirklich hochwertig verarbeitet Das ist auch kein so super dünnes Plastik Das Teil hält schon etwas aus sitzposition ist nicht perfekt bin 188cm Und es pendelet sehr wenn man gerade aus fahren will ist nicht so einfach wirklich gerade aus zu fahren
Bestway Hydro Force Cove Champion Kajak
Damen Hoch : hoher Spaßfaktor, liegt stabil im Wasser, einfacher Aufbau, leicht zu transportieren Daumen runter: es ist schwer beim rudern die Richtung zu halten