Qualität Made in Germany: Die Entwicklung und Produktion des kompakten Digitalradios erfolgen in Deutschland nach hohen Qualitätsstandards von TechniSat
Hochwertiges OLED Display: Das erstklassige OLED-Display überzeugt mit seiner hohen Helligkeit und Kontrast und kann somit von allen Richtungen gut abgelesen werden
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten: Mit Netzteil stationär z.B. als Küchenradio oder im Hobbyraum nutzbar - Dank Batteriebetrieb haben Sie das kleine Radio aber auch unterwegs immer dabei
Kraftvoller Klang: Eine zusätzliche passive Bassmembran und der speziell auf das Gehäusesystem abgestimmte Frequenzgang sorgen für klare Höhen, feine Mitten und kräftige Tiefen mit 1 W (RMS)
Lieferumfang: Kofferradio DIGITRADIO 1 - Produktmaße (BxHxT): 15.50 x 9.10 x 3.10 cm, Akkupack, Netzteil, USB-Kabel, Bedienungsanleitung
Kundenrezensionen
Schönes kompacktes Radio mit Akku und für diese größe tollem Sound
Wir haben uns dieses Radio für den Wohnwagen gekauft, von daher war für uns folgendes wichtig. - geringes Gewicht - kompakte Abmaße - netzunabhängige Stromversorgung - robust - guter Empfang (rauschfrei) Wir haben sonst ein UKW Radio von Grundig dabei gehabt, welches aber gerade im Wohnwagen von der Positionierung her nicht ohne rauschen zu nutzen war, was extrem nervte. Also sind wir auf DAB+ gestoßen was digitalen rauschfreien Radiogenuss verspricht. Nach langem suchen sind wir dann auf das Technisat Digitradio1 gestoßen, welches alle unsere Kriterien erfüllen sollte. Das Radio kommt in einer schlichten Verpackung, was aber keinen Nachteil darstellt. Nach erstem begutachten hat man eine, wie ich finde sehr schöne Haptik aus Kunstoff welches nicht billig wirkt. Die Oberfläche ist unempfindlich gegen Fingerabdrücke und alles ist gut erreichbar und einfach zu bedienen. Sender werden nach einem automatischem Suchlauf schnell gefunden und werden sofort in rauschfreiem angenehmen Ton wiedergegeben. Der Sound ist für diese größe sehr angenehm und keineswegs schrill, wer allerdings ein Basswunder erwartet ist hier falsch, was aber nicht heißt es kommt gar kein Bass. Die Lautstärke ist völlig ausreichend für ein Radio dieser Größe. Der kleine mitgelieferte BL-5C Akku ist ist schnell geladen und kann ausgetauscht werden. Wie lange der Akku hält kann ich jetzt noch nicht sagen. Was sehr gelungen ist, ist das super ablesbare Display welches automatisch abgedunkelt werden kann, aber immer an bleibt und alle wichtigen Informationen anzeigt in Laufschrift. Der einzigste Kritikpunkt, wegen dem ich auch einen Stern abziehe ist das leichte vibrieren aus dem Gehäuse wenn man sehr laut hört und basslastige Passagen hört, aber dafür finde ich noch eine Lösung. Alles in allem kann man sagen ein klasse Gerät, mit Akku und Netzbetrieb.
Genau so habe ich mir...
...ein tragbares Digitalradio vorgestellt! Zunächst hatte ich ein kleines Gerät mit der Bezeichnung „Majority Petersfield“ bestellt und war im Glauben, das dieses Gerät schon aufgrund der Rezensionen eine gute Wahl gewesen sei. Die ersten Empfangsversuche waren bereits ernüchternd. Der Empfänger war taub, wie ich heute weiß und die Audioqualität lies sehr zu wünschen übrig. Ich bin Berufspendler und verbringe täglich rund zwei Stunden mit den Ohrstöpseln und erwarte 2018, dass das Thema verzerrungsfreie Audioqualität und ausreichende Empfängerempfindlichkeit kein Thema ist, über das man referieren müsste - anscheinend doch! Meine Kopfhörer sind keine minderen Produkte als AKG und Teufel. Hier kann ich dem Technisat Radio eine wirklich verzerrungsfreie und lineare Wiedergabequalität bescheinigen. Es ist absolut keine Tonregelung erforderlich und selbst bei einer höheren Lautstärke bleibt die Qualität sauber! Die Empfängerempfindlichkeit ist allerdings genau so, wie ich das von einem mobilen Gerät mit stark wechselnden Feldstärken erwartet habe. Selbst in der ländlichen Gegend nahe der Niederländischen Grenze und eingefahrener Teleskopantenne habe ich fast keine Dropouts im DAB Empfang. Das Gerät bekommt für die Audioqualität und die Empfängerempfindlichkeit schon mal 5 Sterne! Die Lösung mit dem Akku finde ich sehr pfiffig und die Laufzeit ist mehr als ausreichend. Im Lautsprecherbetrieb im Büro wird der Akku zwar naturgemäß etwas stärker entladen, was in meinem Fall aber bedeutet, dass ich das Gerät nicht vor 2 Tagen aufladen muss. Schön wäre eine optionale Tasche, wie es sie früher auch für die tragbaren Radios gegeben hat. Bedienung ist völlig logisch und absolut einfach. Der Klang über den kleinen Lautsprecher halte ich für sehr bemerkenswert und das Design gefällt mir: Kein großer Schnickschnack: Zweckmäßig und übersichtlich Von mir bekommt das Gerät in jeder Hinsicht volle Punktzahl – klare Kaufempfehlung!
Digitradio 1 - sehr guter Empfang, guter Klang, gutes Bedienkonzept und austauschbarer Akku für eine lange Lebenszeit
Der erste Eindruck nach dem Empfang: In dem kleinen, umweltfreundlichen Pappkarton soll das Gerät sein? Das Gerät wirkt noch kleiner und leichter, als ich es mir vorgestellt habe (15,6 cm Breite, 9,2 cm Höhe, 3,34 cm Tiefe, Gewicht 272 g). Zweiter Eindruck nach dem ersten Herumspielen: Obwohl ich durchaus technikaffin bin, ist auch für mich das Lesen der Bedienanleitung notwendig, um alle Funktionen vollständig nutzen zu können. Aber so ist das heute ja mit allen Geräten, die viele Funktionen und wenige Bedienelemente haben. Was ich positiv finde: + Das Wichtigste sind sicherlich die Empfangsleistungen. Hier in Nürnberg empfange ich im DAB-Modus sage und schreibe 52 Sender! Mehr geht in Nürnberg einfach nicht, und das ist eine sehr gute Empfangsleistung. Im FM-Modus, also bei UKW, empfängt das Gerät klar und ohne Störungen 18 unterschiedliche Rundfunksender (etliche Dubletten nicht mitgezählt). Bei 16 Sendern wird auch der Name angezeigt (RDS-System). Das ist ebenfalls eine sehr gute Leistung, mit der ich mehr als zufrieden bin. Mein HiFi-Tuner kommt hier in Nürnberg auch nicht auf mehr klar empfangene Sender. + Der Klang ist für das kleine Kunststoffgehäuse sehr ordentlich, hat aber aus physikalischen Gründen einfach Grenzen. Für Hören mit Zimmerlautstärke im Hotelzimmer oder vor dem Wohnwagen gut, aber nicht mehr. Mit meinem guten Kopfhörer oder meiner Bose Soundlink mini am Kopfhörerausgang kommt da deutlich mehr Hörfreude auf. Möglichkeiten zur Klangeinstellung gibt es übrigens nicht, sind nach meinem Empfinden aber auch nicht notwendig. + Das Bedienkonzept ist spätestens nach dem Lesen der Anleitung gut nachvollziehbar und dann intuitiv handhabbar. Ich hätte mir zwar ein Display mit mehr Zeilen gewünscht, aber für ein größeres Display ist der Platz (zu) knapp und mehr Zeilen bedeuten kleinere Schrift - dann lieber nur zwei Zeilen ohne Lesebrille. Zumindest kann man sich im Menu getrennt für DAB- und FM-Mode aussuchen, welche Infos angezeigt werden sollen. Hier werden alle Informationen angeboten, die DAB und UKW-Sender heute bieten. Das Display selbst bietet klar erkennbare Schriften, und die Helligkeit lässt sich in Stufen getrennt für "Betrieb" und "Stand-By" einstellen. Bei dem dritten Zustand "Aus" ist natürlich auch das Display schwarz. + Hinter einer Klappe verbirgt sich ein leicht austauschbarer Li-Ion-Akku BL-5C für Handys. Ich will grundsätzlich Geräte mit fest eingebautem Akku vermeiden, da solche Geräte oft nach wenigen Jahren wegen der hohen Akku-Tauschkosten des Herstellers als Sondermüll verschrottet werden. Der austauschbare Akku war für mich ein starkes Kaufargument für das TechniSat-Gerät. Einen zweiten Akku (Original Nokia) habe ich hier gleich für wenig Geld mitbestellt und habe dann auch an einem sehr langen Tag keine Akku-Probleme. + Wenn man bei der Registrierung (auch für die normale Garantie nicht vergessen!) auch TechniSat-Werbung zustimmt, bekommt man statt 2 Jahren 3 Jahre Garantie. Einige Mails tun mir nicht weh, und wenn nach meinem Geschmack zu viele kommen sollten, landen sie dann bei mir automatisch im Spam-Fach. Fazit: In Summe ein kleines, leichtes und empfangsstarkes Gerät, das sich gerade für die Reise, den Garten oder das "Mitschleppen" im Haus anbietet. Meine MP3-Sammlung und Internet-Radio habe ich ohnhin auf meinem Mobile, sodass ich bei dem TechniSat-Empfänger beide Funktionen nicht vermisse und dieses Fehlen für mich persönlich nicht als Nachteil empfinde. Ich kann daher das Digitradio 1 bedenkenlos weiterempfehlen. Falls die Rezension weitergeholfen hat, würde ich mich über ein Anklicken des "hat geholfen" freuen. Ein Feedback freut immer und motiviert zu weiteren Rezensionen :-).
Das kompaktes Digitalradio ist einfach zu bedienen und empfängt analoge und digitale Radiostationen per FM/DAB+ oder streamt über eine schnelle, stabile Bluetooth Verbindung Musik vom Smartphone
Für Wind und Wetter geeignet: Das IP65 wasserabweisende Gehäuse schützt das kompakte Digitalradio gegen Strahlwasser (z.B. Regen) und dank einer speziellen Beschichtung auch gegen UV-Strahlen.
Im Lieferumfang befindet sich eine Universalhalterung, mit der das Bike-Radio einfach und fest am Lenkrad, Rahmen oder der Getränkehalterung befestigt und komfortabel bei Rast entnommen werden kann
Das 2,23 Zoll OLED Display bleibt auch bei blendender Sonne gut lesbar. Das Integrierte Akku spielt bis zu 10 Stunden Musik, alternativ ist der Betrieb des Radios auch mit dem Netzteil möglich
Lieferumfang: DIGITRADIO Bike 1, Radiohalter, Schnellspanner, Riemen/Klettband, 4x Schrauben, Netzteil (Aufladen des Integrierten Akku & Betrieb), Anleitung, Produktmaße (BxHxT): 16.4 x 7.1 x 7.3 cm
Kundenrezensionen
Erste Wahl
auch wenn der Preis von reichlich 100 schon happig ist kann ich nur gutes berichten. Ausstattung: DAB+, FM und Bluetooth mit separaten Senderspeichern. Eine Lenkerhalterung für Bikes ist enthalten. Diese lässt sich auch am Flaschenhalter montieren. Das Gerät ist so robust, dass es selbst bei einem Absturz aus der Halterung während der Fahrt keinen Schaden genommen hat. Die Halterung vibriert auf Kopfsteinpflastern und Single-Trails sehr stark, hat aber bislang gut gehalten. FM und DAB+ Empfang erfolgt über eine ausklappbare und neigbare kurze Stabantenne mit Gummiummandlung. Der DAB+ Empfang ist von der Ausstrahlung in der jeweiligen Region abhängig und funktioniert leider noch nicht überall befriedigend. Der FM-Empfang ist leider etwas dürftig. Bluetooth funktioniert einwandfrei und ich kann meine Lieblingsmusik vom Smartphone übertragen. Für alle Einstellungen , Senderwahl und Lautstärkeregelung gibt es wasserdichte Taster. Das Menü ist selbsterklärend und wird auf einem LED-Display angezeigt. Ebenso die Senderinfos falls vorhanden. Auch wenn das Gerät laut Hersteller ein spritzwassergeschütztes Gehäuse hat, nehme ich es bei Regen ab. Ich möchte das nicht darauf ankommen lassen. Alles in allem ein Bike-Radio wie man es sich wünscht.
Empfang okay, aber nur weil ich ein Kabel als Antennenverlängerung angebracht habe
Das ist das Beste was ich bisher hatte. Schwachpunkt ist ganz klar die Antenne. DAB Empfang je nach Topographie mal schlecht bis sehr gut. Durch meine Antennenverlängerung habe ich es einigermaßen in den Griff bekommen. Ohne diese kaum Empfang, das liegt aber an unserer Topographie hier im Kraichgau, sehr viele Täler, dadurch immer wieder kein Sichtkontakt zum Sender. UKW ist hier auch zu Empfangen, starke Sender sind kein Problem, aber damit kämpfen hier alle Radios.In der Rheinebene top Empfang. Gestern ist die Halterung gebrochen, nach knapp 5 Monaten. Meines Erachtens ist sie für das Gewicht zu schwach ausgefallen. Bin mal gespannt, ob ich kostenlosen Ersatz bekomme. ANSONSTEN hat das Radio 📻 einen guten Klang, man kann im Menü einiges einstellen. Ich würde es wieder kaufen, schön wäre noch ein Kartensteckplatz. Gruß Roland
Sehr guter Klang bei mäßiger Empfangsleistung
Gekauft habe ich mir das Radio fürs Rad. Einfach und bequem Radio beim radeln hören. So die Idee. Der Empfang stationär auf dem Küchentisch ist gut. Sowohl UKW als auch DAB funktionieren einwandfrei. Der Klang in allen drei Modi (DAB, UKW u. Bluetooth) ist sehr gut. Unterwegs zeigt das Gerät jedoch Schwächen in der Empfangsleistung. Hier nutze ich mittlerweile fast nur noch Bluetooth. Meine konstruktive Kritik: Wenn man das Display im Blick hat ist die Bedienung einfach und intuitiv. Sieht man das Display jedoch nicht wird es schnell schwierig. Laut und Leise sind gut erkennbar. Das wars dann aber auch. Was ich vermisse ist die Funktion sich von gespeicherter Station (Mit 1 Tastendruck, ohne Displayunterstützung) zur nächsten gespeicherter Station zu zappen. (Vielleicht sollte man dem SW-Entwickler mal das Display klauen...) Auch die Programmierung der Stationstasten ist leider nicht gerade intuitiv. Hier vermisse ich ein "Autostore", welches die zehn stärksten Sender auf die ersten 10 Plätze zu speichert. Das kenne ich vom Autoradio und fände es sehr praktisch. Um die Empfangssituation zu verbessern habe ich mir jetzt die (von anderen Usern vorgeschlagene) Antenne bestellt. Mal schauen ob das hilft, denn sonst ist das Radio für mich eher ein relativ teurer Bluetooth-Lautsprecher mit sehr gutem Klang. Von einem renomierten Hersteller wie Technisat hätte ich etwas mehr erwartet.
Das sind genau die Oldies der 70-ger & 80-ger Jahre. Habe alle 20 Titel sofort meiner iTunes Liste zugefügt. Tolle Songs!
Tolle Musik
Die Musik ist echt toll,allerdings sind es wenn man die CD Käuft 2 CD`s mit 42 Liedern. Hab ich wohl nicht aufgepasst das Amazon hier eine CD unterschlägt,werde mir überlegen wieder bei Amazon zu Downloaden. Aber wie gesagt die Musik ist ganz ok.